Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

Zum Stand 07.04.2021 meldet der Kreis Düren für das gesamte Kreisgebiet 889 Menschen als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet aktuell (08.04.): 139,4. In der Stadt Düren gab es am 07.04.2021 insgesamt 442 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Papiertonnen gehen in Flammen auf

In der Nacht zu Donnerstag brannten im Jülicher Buchenweg Papiertonnen. Gegen 02:05 Uhr wurde ein Anwohner von verdächtigen Geräuschen geweckt. Beim Blick aus dem Fenster sah er einen Mann an den Mülltonnen. Noch während er sich dort aufhielt, fingen diese an zu brennen. Der Anwohner sprach die Person an, die daraufhin mit einem Fahrrad in […]

Weiterlesen…

Anästhesie

Ein Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten

Einen Bewerbermangel, der seit längerem bundesweit für die Pflege beklagt wird, verzeichnet das Bildungszentrum des Krankenhauses Düren derzeit nicht. „Viele Menschen besinnen sich aktuell auf Berufe, in denen man auch langfristig gebraucht wird,“ berichtete Lönneßen. Er sei froh darüber, dass seine Schule in diesem Jahr drei Termine für den Beginn der Ausbildung zur Pflegefachkraft anbieten […]

Weiterlesen…

Das Bild zeigt das Rathaus in Düren

Delegation aus Grevenbroich informiert sich über die Task Force „Problemimmobilien Düren“ und Lösungsansätze zur Behebung der Missstände

Düren. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Task Force Problemimmobilien Düren nicht untätig. Zu einem ersten Meinungsaustausch trafen sich jetzt eine vierköpfige Delegation der Stadt Grevenbroich unter der Leitung des Bürgermeisters Klaus Krützen und Mitglieder des Verwaltungsvorstandes der Stadt Düren mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Die Task Force „Problemimmobilien Düren“ wurde […]

Weiterlesen…

Im Rathausfoyer überreichte Jo Ecker (2.v.l.) gemeinsam mit Mo Khomassi (li.) und Eveline Schmidt das Aktionsschild an Bürgermeister Frank Peter Ullrich (re.)

Dank und Anerkennung für eine besondere Initiative und viel Zivilcourage

Düren. Seit über 20 Jahren setzt sich Jo Ecker jetzt schon mit seiner Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“ gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus im Fußball ein und hat mit der Aktion „Vier Schrauben für Zivilcourage“ eine erfolgreiche Plattform gefunden, die sogar Bundesliga-Klubs erreicht. Im Dürener Rathaus informierte Jo Ecker jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über den aktuellen […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Weniger Neuinfektionen – Visualisierung der Zahlen

Aufgrund von Posts auf Social Media Plattformen habe ich den Eindruck, dass manche Menschen die Zahlen nicht wirklich einordnen können. Deshalb hier eine Visualisierung, wie die Verhältnisse sind. Der Kreis Düren hat 264.638 Einwohner. Davon wurden im letzten Jahr 11.138 positiv auf Corona getestet. Das bedeutet, dass auf 23 Menschen, einer kommt, der positiv getestet […]

Weiterlesen…

Vollsperrung der Rheinstraße muss witterungsbedingt verlängert werden

Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, können die Sanierungsarbeiten auf der Rheinstraße zwischen der Moselstraße in Mariaweiler und dem Josef-Vosen-Park in Birkesdorf auf Grund der Witterungsverhältnisse nicht wie geplant durchgeführt werden. Das winterliche Wetter hat den Bauablauf erheblich verzögert. Für den geplanten Asphalteinbau am kommenden Samstag sind zudem niedrige Temperaturen und […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall zwischen Linienbus und Pkw

Am Dienstagnachmittag wurde ein junger Mann bei einem Verkehrsunfall auf der Zufahrt zum S-Bahnhof Merzenich schwer verletzt. Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Gegen 16:25 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus Merzenich mit seinem 18-jährigen Beifahrer von der L 264 aus kommend den Steinweg in Richtung S-Bahnhof Merzenich. Zur gleichen Zeit näherte sich vom Parkplatz des […]

Weiterlesen…