Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: 72 x Quarantäne, 143 x Entwarnung in Langerwehe

Eine große Familie aus Langerwehe wurde in dieser Woche positiv auf Covid-19 getestet. Es gab Beziehungen zu zwei Schulen in Langerwehe und eine große Zahl an Kontakten. Der Kreis Düren hat sehr kurzfristig reagiert und umfangreiche Tests durchgeführt. Hier sind die Testergebnisse 72 x Quarantäne, Test negativ Bei diesen Personen geht die Behörde davon aus, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mit Betonpumpe Böschung hinuntergerutscht

Einen riesigen Schrecken dürfte eine 33 jährige Herzogenratherin davongetragen haben, als sie am Freitag, gegen 19:20h verkehrsbedingt an der Einmündung B399 / K 29 in Horm stand. Ein, mit einer Betonpumpe beladener Lkw befuhr zu diesem Zeitpunkt die B399 von Großhau kommend und beabsichtigte nach rechts in Richtung Birgel abzubiegen, Vermutlich auf Grund nicht angepasster […]

Weiterlesen…

Windboe erfasst Radfahrer

Am Freitag Abend kam es auf der K35 zwischen Mariaweiler und Echtz, gegen 19:05h, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem entgegenkommenden Pkw. Nach ersten Ermittlungen befuhr der 15 jährige Dürener mit seinem Mountainbike die Straße aus Richtung Echtz kommend. Aufgrund der zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden Gewitterlage wurde er vermutlich durch eine Windboe erfasst […]

Weiterlesen…

Stadt Düren startet Abbrucharbeiten in der Josef-Schregel-Straße/Fritz-Keller-Weg

Im Rahmen des Masterplans, dem Projekt mit dem seit einigen Jahren an vielen Stellen in der Dürener Innenstadt Verbesserungen durchgeführt werden, werden nun Gebäude an der Josef-Schregel-Straße und dem dahinter liegenden Fritz-Keller-Weg abgerissen. An dieser Stelle sollen zwei neue Straßen und viele neue Gebäude entstehen. Alte, nach dem Krieg schnell gebaute Gebäude sollen abgerissen werden. […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 2 Neuinfektionen im Kreis Düren, 205 Tests noch nicht ausgewertet

Heute gibt es jeweils eine Neuinfektion in Langerwehe und Linnich. (616 = plus 2 seit 25.06.) Bei 205 Personen im Umfeld der neuen Langerweher Fälle wurden Corona-Test gestartet, die jedoch noch nicht ausgewertet sind. Aus der Meldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 15 Menschen mit dem Coronavirus infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind […]

Weiterlesen…

Sie werben für Sport in der Brustkrebsnachsorge (von links): Christiane Kraft, Leiterin des Gesundheitszentrums, Dr. Telja Pursche, Sektionsleiterin des Brustzentrums, und Breast Care Nurse Pinar Kesmen.

Sport als wertvoller Bestandteil der Nachsorge

„Sport ist in der Brustkrebsnachsorge sehr wertvoll. Er senkt nachweislich das Risiko, dass der Brustkrebs erneut auftritt, und reduziert ebenso die Nebenwirkungsrate von medikamentösen Therapien“, sagt Dr. Telja Pursche, Sektionsleiterin des Brustzentrums im Krankenhaus Düren. Sie freut sich deshalb über den Neustart eines Angebotes im Gesundheitszentrum des kommunalen Krankenhauses: Dort startet der Verein zur Förderung […]

Weiterlesen…

Einbruch in Verbrauchermarkt

In der Nacht zu Freitag wurde in Nörvenich die Filiale eines Verbrauchermarktes von unbekannten Tätern angegangen. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden. Um 02:45 Uhr löste an einem Nörvenicher Supermarkt im Gewerbepark der Einbruchalarm aus. Die Polizei wurde sofort informiert und stellte bei Ihrem Eintreffen fest, dass unbekannte Täter sich durch aufhebeln der […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Erneuter heftiger Ausbruch in Langerwehe / Kreis Düren

In Langerwehe sind aus einer Familie 8 Personen positiv auf Corona getestet worden. 8 Neuinfektionen bei 14.000 Einwohner entspricht 57 pro 100.000 Einwohner. Damit erfüllt Langerwehe die Voraussetzungen für einen neuen Lockdown. Familienmitglieder besuchen die Europaschule und die Grundschule. Für den gesamten Kreis stärkster Anstieg sein 21.05. Langerwehe weiter am stärksten betroffene Kommune im Kreis […]

Weiterlesen…