Alle Internetnutzer in Deutschland wünschen sich möglichst schnelle Leitungen und Verbindungen. Dazu kann Glasfaser beitragen. Aber wie sieht es beim Ausbau dieser Technologie im Kreis Düren aus? Damit beschäfigt sich der Kreistag in seiner bevorstehenden Sitzung am Donnerstag, 20. Juni. In der Sitzung geht es um die Gigabit-Richtlinie 2.0 der Bundesregierung und die Frage, wo […]
Themen

Am Montag startet die Anmeldephase zum SommerLeseClub
In den Sommerferien Bücher lesen, Hörbücher hören oder kreativ das Lieblingsbuch gestalten und damit vielleicht tolle Preise gewinnen: Das geht beim SommerLeseClub der Stadtbücherei Düren. Am 17. Juni 2024 startet die Anmeldephase, der SommerLeseClub geht vom 01. Juli bis zum 23. August, die große Abschluss-Fete steigt am 31. August im Theater Düren im Haus der […]
15-Jährige bei Unfall leicht verletzt
Auf der Kreuzung Kreisbahnstraße/ Hasenfelder Straße kam es am Mittwochmittag (12.06.2024) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 15-Jährige aus Jülich leicht verletzt wurde. Sie war von einem Pkw erfasst worden. Die 15-Jährige war mit ihrem Fahrrad auf der Kreisbahnstraße aus Richtung Barmen kommend in Fahrtrichtung Königshäuschen unterwegs und nutzte hierfür den linken Fahrradschutzstreifen. Sie beabsichtigte […]
Leichtverletzte bei Dooring-Unfall
Am Mittwochmittag (12.06.2024) kam es auf der Alten Jülicher Straße in Düren zu einem Dooring-Unfall, bei dem eine 57-jährige Farradfahrerin verletzt wurde. Die Dame befand sich auf ihrem Fahrrad, als eine ebenfalls 57-jährige Frau aus Düren ihr Fahrzeug auf der Alten Jülicher Straße parkte. Beim Öffnen der Fahrertür übersah die Autofahrerin die herannahende Radfahrerin. Diese […]

SWD powervolleys Düren: Ein Mondorfer Routinier als Libero
Verstärkt ab dem Sommer das Dürener Spiel: Lennart Bevers. Foto: powervolleys Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren verpflichtet einen neuen Libero für die kommende Saison. Vom Zweitliga-Meister TuS Mondorf wechselt Lennart Bevers nach Düren. Der 30-Jährige ist in Düren bestens bekannt. Er gehörte zu den Mondorfer Spielern, die häufig im Training der SWD powervolleys ausgeholfen haben. […]

Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh zu Gast im Rathaus
Eine Kaffee-Tasse mit der Skyline von Pittsburgh und ein „Terrible Towel“, ein „schreckliches Handtuch“ – diese Gastgeschenke überreichten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei ihrem Besuch im Dürener Rathaus. Die Jugendlichen sind aktuell zu einem Austausch am Stiftischen Gymnasium. „Die Terrible Towels gehören seit 1975 ganz […]

Diskussion beim Philologenverband: „Teilzeit ist Notwehr“
Steigende Arbeitsbelastung, ein sich abzeichnender Lehrermangel, politisches Gerangel um Schulformen und über allem die Frage, ob das Berufsbild „Lehrer/-in“ gerade in den sogenannten Mangelfächern noch interessant für Studentinnen und Studenten ist. Noch sei das Kind nicht in den Brunnen gefallen, doch wenn jetzt nicht die entscheidenden Weichen gestellt würden, drohe Ungemach, befürchtet Sabine Mistler, Landesvorsitzende […]

Nach fünf Jahren Pause endlich wieder ein Nordstadt-Fest
„Die Vorfreude ist groß und steigt täglich“, ist in diesen Tagen vom Organisationsteam des Vereins Stadteilvertretung Düren-Nord e.V. zu hören. Am Samstag, dem 22. Juni 2024, soll nach fünfjähriger Pause endlich wieder ein Nordstadt-Fest stattfinden. Ab 12 Uhr präsentieren sich im Nordpark, Neue Jülicher Straße 49, Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil. Die Besucherinnen und […]

„Die Umwelt soll weinen – vor Freude!“ – Müllvermeidungskampagne der Stadt Düren
Pünktlich zum hoffentlich bald endlich einsetzenden Sommerwetter hat die Stadt Düren unter dem Motto „Die Umwelt soll weinen – vor Freude!“ eine Kampagne zum Thema Müllvermeidung gestartet. Ziel ist es, unter anderem mit Beiträgen in Social Media, das Bewusstsein der Dürenerinnen und Dürener zu stärken und auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Müll hinzuweisen. […]

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus
„Mit diesem Gesprächsformat wollen wir als Verwaltung den Gesprächsfaden zwischen der Wirtschaft und der Spitze der Stadtverwaltung Düren auf Augenhöhe erneut aufnehmen und stärken. Denn es ist immer besser, miteinander zu reden, als übereinander!“ Im Foyer des Dürener Rathauses begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Dienstagmorgen (11.06.) über 60 Vertreterinnen und Vertreter Dürener Unternehmen zur […]