Der wasserverband eifel-rur beginnt in norddüren mit vorbereitenden arbeiten zum bau des neuen hauptsammlers 11 Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In […]
Themen

Stadt Düren sucht noch Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni 2024
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, findet die nächste Europawahl statt. Das Wahlamt der Stadt Düren sucht für die Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Neben der Briefwahl wird die Stadt Düren für die Europawahl insgesamt 54 Wahllokale einrichten. Als Wahlhelfer engagieren kann sich jede oder jeder, der am Wahltag wahlberechtigt ist, also mindestens 16 Jahre […]
Ein Einbruch und drei Einbruchversuche im Kreis Düren
In den letzten Tagen waren wieder Einbrecher im Kreis Düren unterwegs. In der Zeit von Montag (19.02.2024), 15:00 Uhr, bis Mittwoch (21.02.2024), 12:30 Uhr, versuchten Unbekannte in Haus in der Nideggener Straße in Düren einzubrechen. Die 48-jährige Geschädigte hatte sowohl an der Haus- als auch an der Gartentür Hebelspuren entdeckt. In der Friedhofstraße in Jülich-Koslar […]

Felix Prohl gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Rurtal-Gymnasium: Felix Prohl setzte sich im Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sechs andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch. Damit gehört er zu den rund 600 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel zur Projekt-Förderung für Vereine und Initiativen
An zwei Terminen im März bietet die VHS Rur-Eifel Veranstaltungen zur Projekt-Förderung für Vereine, Initiativen und Start-ups an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte drohen oftmals daran zu scheitern, dass sie von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Aber gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. Um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Informationen zum […]

Wohnungsbrand in Düren-Rölsdorf
Der Feuerwehr Düren wurde über die Leitstelle um 20:28 Uhr ein Wohnungsbrand in Dürener Ortsteil Rölsdorf gemeldet. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte begannen umgehend mit den Löscharbeiten im Inneren des Gebäudes sowie über die Drehleiter von außerhalb […]

Dürener Stadtrat beschließt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt
In der heutigen Ratssitzung, am 21. Februar 2024, hat der Rat der Stadt Düren mit großer Mehrheit einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 verabschiedet. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro. „Mit diesem Beschluss wird die Serie von bisher zehn in […]

Dürener Service Betrieb: Stadtrat wählt neuen Betriebsleiter
Der Dürener Service Betrieb (DSB) ist der Teil der Stadtverwaltung Düren, der sich um Müllentsorgung, Straßenreinigung und vieles mehr kümmert. Auch das neue Rurbad gehört zum Dürener Service Betrieb. Organisiert ist der Dürener Service Betrieb als eigenbetriebsähnliche Einrichtung. Daraus folgt, dass dieser städtische Bereich relativ selbstständig arbeitet und von einem Betriebsleiter geführt wird. Dieser Betriebsleiter, […]

Neue Erlebnisführungen des indeland Tourismus e.V. starten
Den Wandel in der Region hautnah erleben – das verspricht das Programm 2024 des indeland Tourismus e.V. Mit einer vielfältigen Auswahl an Gästeführungen lädt das Programm sowohl Einheimische als auch Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Geschichte und die dynamischen Veränderungen des indelands zu erkunden. Unter dem Titel „indeland erleben“ bietet das Jahresprogramm ein breites Spektrum […]