Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Alkoholisierter Traktorfahrer landet im Graben neben der L11

Kurz nach Mitternacht ereignete sich am Mittwoch (31.01.2024) zwischen 00:25 Uhr und 00:50 Uhr auf der L11 in Fahrtrichtung Bergstein ein Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrzeugführer aus Hürtgenwald kam mit seinem Traktor nach links von der Straße ab und landete im angrenzenden Graben. Die Hilferufe des Traktorfahrers wurden von zwei Jägern wahrgenommen, diese interpretierten die Schreie […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 31. Januar – 6. Februar: Vom Theaterkolleg bis zum Karnevalstrikot

Wenn wir auf die Veranstaltungen der nächsten Tagen im Kreis Düren blicken, sehen wir, dass der Höhepunkt der Karnevalssession näherrückt. Aber auch Freunde der Musik und des Theaters sowie Sportfans kommen auf ihre Kosten. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 31. Januar – 6. Februar Konzerte Rock, Folk und Blues […]

Weiterlesen…

EIFEL-Award 2023 für die eifelnomaden: Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Die Eifel Tourismus GmbH (ET) vergibt den begehrten EIFEL Award 2023 an die eifelnomaden in Anerkennung ihrer herausragenden Nachhaltigkeitsbemühungen. Die eifelnomaden, unter der Leitung von Julietta Baums, haben sich durch ihre vielfältigen und nachhaltigen Trekking- und Wanderangebote mit Lamas und Alpakas über die Eifel hinaus einen Namen gemacht. Die eifelnomaden wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht im Kreis Düren: Hier können die Jecken feiern

Mit der Weiberfastnacht wird auch in diesem Jahr der Straßenkarneval eröffnen. Im Kreis Düren gibt es einige Veranstaltungen, bei denen die Jecken feiern können. Auf dem Kaiserplatz in Düren gibt es (wie bereits berichtet) zum zweiten Mal die Veranstaltung „Jeck am Markt“ für Jung und Alt. Eine längere Tradition hat der Behördenball, der an Weiberfastnacht […]

Weiterlesen…

Motorrad gestohlen, Polizei bittet um Mithilfe

Bereits von Freitag (26.01.2024) auf Samstag (27.01.2024) entwendeten derzeit noch Unbekannte ein motorisiertes Zweirad von der Gürzenicher Straße im Dürener Stadtteil Rölsdorf. Die 57-Jährige Eigentümerin stellte ihr Krad am Freitagabend, gegen 17:00 Uhr in einer Parkbucht an der Gürzenicher Straße ab. Am Samstagabend, gegen 19:30 Uhr, stellte sie dann das Fehlen des Zweirades der Marke […]

Weiterlesen…

Besinnungstag für Senioren in den Dürener Pfarren St. Lukas und St. Elisabeth

In Zusammenarbeit mit der GdG St. Lukas Düren-Mitte und der GdG St. Elisabeth Düren-West lädt die Regionale Altenseelsorgerin des Bistum Aachen, Frau Gemeindereferentin Antje Stevkov, zu einem gemeinsamen Besinnungstag ein. Das Thema lautet: „Alles hat seine Zeit“. Manchmal fehlt die Zeit, den Dingen Zeit einzuräumen. Doch fehlt sie wirklich oder ist sie nur anders besetzt? […]

Weiterlesen…

Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) gemeinsam mit seiner Heimat-KG Löstige Ostdürener 1977 e.V. beim diesjährigen Empfang der Stadt Düren.

Tanzende Pänz und ein glücklicher Fynn I. beim diesjährigen Empfang des Kinderprinzen im Dürener Rathaus

Ein voll besetztes Rathausfoyer, ein buntes Programm und ein überglücklicher Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) bildeten den prächtigen Abschluss des ersten Höhepunktes im Dürener Straßenkarneval. Zuvor hatte der 16. Dürener Kinderkarnevalszug bei herrlichem Sonnenschein tausende „närrische Pänz“ in die Dürener Innenstadt gezogen, wo sie ihrem jungen Narrenherrscher zujubelten. Bereits der erste Programmpunkt des traditionellen Empfangs des […]

Weiterlesen…

Einbruch in Kirche

Am Sonntag (28.01.2024) brachen bislang unbekannte Täter in die Birkesdorfer St. Peter Kirche ein. Die Beute fiel gering aus, jedoch brachten die Täter im Gotteshaus einiges durcheinander. Die Tatzeit lässt sich auf die Zeit zwischen 13:00 -17:20 Uhr eingrenzen. Während dieser Zeit gingen die Täter eine Tür der Sakristei an und verschafften sich auf diesem […]

Weiterlesen…

Mehrere Busse mit Graffiti beschmiert

In der Nacht zu Sonntag (28.01.2024) beschmierten unbekannte Täter auf einem Parkplatz an der Rurauenstraße mehrere Busse mit Graffiti. Ein Busfahrer hatte die Schmierereien am Sonntagmorgen entdeckt und einem Verantwortlichen des geschädigten Busunternehmen Bescheid gegeben. Dieser informierte die Polizei und teilte mit, dass sich der Tatzeitraum auf die Zeit zwischen 00:30 Uhr und 08:00 Uhr […]

Weiterlesen…