Auf der L264 bei Jülich-Stetternich hat sich am Dienstagabend (07.02.2023) ein Unfall ereignet. Insgesamt fünf Fahrzeuge waren beteiligt. Gegen 17:12 Uhr befuhr ein 64-Jähriger aus Stetternich die L264 aus Welldorf kommend in Richtung Stetternich. Vor ihm fuhr eine 36-Jährige aus Koslar, die stark verlangsamte, um an einem stehenden Auto vorbeizufahren. Diese übersah der Mann aus […]
Themen
Einbruch in Wohnheim
In Frenz sind Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (07.02.2023) in ein Wohnheim in der Straße „Kirchplatz“ eingebrochen. Sie entwendeten unter anderem einen Tresor. In der Zeit zwischen 16:00 Uhr am Montag und 09:10 Uhr am Dienstag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Wohnheim. Sie versuchten mehrere Türen sowie ein Fenster aufzuhebeln, um in das […]
Einbruch in Bar
Bisher Unbekannte drangen am frühen Dienstagmorgen (07.03.2023) in eine Bar in der Mahrstraße in Linnich ein und stahlen Geld. Am Dienstagmorgen, in der Zeit von 05:00 Uhr bis 07:20 Uhr hebelten der oder die Täter die Tür des Clubs auf und gelangten so in das Innere. Hier brachen sie unter anderem Spielautomaten auf und entwendeten […]

Veranstaltungstipps 8.-14. Februar: Harlem, New Orleans und Irland
Viele Regionen der Welt werden bei den Konzerten der nächsten Tage im Kreis Düren musikalisch besucht. Außerdem gibt es schöne Comedy und Kleinkunst. Das karnevalistische Programm geht natürlich auch weiter. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 8.–14. Februar Konzerte „The Best of Harlem Gospel“ bieten Grammy-Preisträger Reverend Gregory […]

Betrunken Unfall verursacht: 12.000 Euro Sachschaden
Ein 25-Jähriger hat auf der Mariengartenstraße in Jülich am Montag (06.02.2023) einen Unfall verursacht. Der junge Mann war alkoholisiert mit seinem Auto unterwegs. Der 25-Jährige aus Jülich befuhr gegen 21:20 Uhr die Mariengartenstraße. Aus ungeklärter Ursache kam der junge Mann von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Pkw. Dieser wurde durch die Kollision […]

Hoher Sachschaden nach Frontalzusammenstoß
Auf der Bahnstraße in Düren-Rölsdorf hat es am Montag (05.02.2023) einen Unfall zwischen zwei Autofahrern gegeben. Der entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Gegen 13:00 Uhr am Montag befuhr eine 69-jährige Frau aus Düren die Bahnstraße in Fahrtrichtung Mariaweiler. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Frau in den Gegenverkehr. Hier kam es zur frontalen Kollision […]

Unbekannte entsorgen Ölkanister auf der Straße
An der L12 bei Niederzier meldete ein Zeuge am Montag (07.02.2023) zwei Ölkanister, die auf der Straße entsorgt wurden. Beide waren geöffnet. Gegen 13:30 Uhr meldete sich ein 70 Jahre alter Zeuge aus Titz bei der Polizei: Er hatte auf einer Brücke auf der L12, oberhalb der B55 bei Titz, zwei offene Ölkanister entdeckt. Aus […]

Dürener Karnevalszug 2023: Neuer Zugweg und alle Teilnehmer
[Update 07.02.2024] Der Zugweg wurde 2024 geändert. Der Hinweg führt nun von der Binsmarckstraße über die Schenkelstraße und Zehnthofstraße zum Markt. Danach geht es wie 2023 weiter. Siehe auch: https://dn-news.de/dueren/2023/02/16/neuer-zugweg-und-besondere-verkehrsregelung-zum-karnevalsumzug-am-orchideensonntag-19-februar-in-der-stadt-dueren/ [/Update] Der Dürener Karnevalszug geht neue Wege und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für den Zug am Karnevalssonntag, 19. Februar hat sich das […]

Düren tanzt sucht Teilnehmer*innen für Tanzprojekt
Für das intergenerative Tanzprojekt “ Kraftwerke“ werden TeilnehmerInnen jeden Alters gesucht! Jede und jeder kann tanzen. Du benötigst hierfür keine Vorkenntnisse, lediglich Leidenschaft, Neugier und die Bereitschaft, Deine Zeit zu investieren Alter, Nationalität und körperliche Einschränkungen spielen keine Rolle. Im Mittelpunkt des Projektes steht der künstlerische Umgang mit Bewegung und die Erfahrung mit professionellen ChoreographInnen […]

Bilderpräsentation im Stadtmuseum: „Düren – damals und heute“
Die Innenstadt von Düren wurde im Zweiten Weltkrieg und speziell am 16.11.1944 zu mehr als 90% in Schutt und Asche gelegt. Damit gilt die Stadt an der Rur als eine der am stärksten zerstörten Orte Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Heute erinnert nur noch wenig an die Vorkriegszeit und die Innenstadt Dürens ist geprägt durch die […]