Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Vollgas ab Satz zwei

Björn Andrae und die SWD powervolleys feiern das 3:1 über den VfB. Foto:powervolleys In der Volleyball Bundesliga gelingt den SWD powervolleys Düren dank einer deutlichen Leistungssteigerung ein 3:1-Heimsieg über den VfB Friedrichshafen. 21:25, 25:19, 25:20, 25:17 lauten die Satzverhältnisse vor 1700 Zuschauern in der Arena Kreis Düren. Für Düren war es der vierte Sieg im […]

Weiterlesen…

Alkoholisiert mit dem Roller unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 00:40 Uhr, fiel in Düren-Gürzenich einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer der Führer eines Kleinkraftrades durch dessen unsichere Fahrweise auf. Eine hinzugezogene Streifenwagenbesatzung konnte den Zweiradfahrer in „Schlangenlinien“ fahrend antreffen und vor dem Ortseingang Derichsweiler anhalten. Als der 44-jährige Fahrzeugführer aus Düren anschließend von seinem Kleinkraftrad absteigen wollte, stürzte er zu Boden, wobei er […]

Weiterlesen…

Auffällige Trunkenheitsfahrt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag bemerkte ein aufmerksamer Fahrzeugführer einen Pkw, der auffallend verkehrsunsicher vor ihm fuhr. Dies teilte er telefonisch der Polizei mit. Die eingesetzten Beamten konnten ebenfalls diverse Auffälligkeiten der Fahrweise feststellen. Sie hielten den PKW auf der L253 in Höhe der Ortslage Broich an. Die Beamten führten einen Alkoholtest durch. […]

Weiterlesen…

Alkoholisiert und ohne gütigen Führerschein unterwegs

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 44-jähriger Pkw-Führer aus Düren auf der Kölnstraße angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Im weiteren Verlauf der Überprüfung fiel auf, dass der ausgehändigte, slowenische Führerschein erkennbare Fälschungsmerkmale aufwies. Hierdurch sensibilisiert konnte durch die einschreitenden Beamten […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Inzidenzen im Kreis Düren unterdurchschnittlich

Während die überregionalen Medien von stark steigenden Neuinfektionszahlen im Bund berichten, sind die Zahlen im Kreis Düren unterdurchschnittlich. Die Inzidenz von 57 im Kreis Düren liegt deutlich unter dem Wert von über 100 im Bund. Bei den Impfungen steht der Kreis Düren ebenfalls gut da. Aktuell sind 71% der Bevölkerung vollständig geimpft. Im Bundesdurchschnitt sind […]

Weiterlesen…

WVER: Informationsveranstaltung des WVER und der Gemeinde Kreuzau zur Hochwasser-Katastrophe im Juli 2021

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) berichtet in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Gemeinde Kreuzau am 02.11.2021 um 18.00 Uhr in der Festhalle Kreuzau, Windener Weg 24, über die Ursachen und die Auswirkungen der Hochwasser-Katastrophe im Juli 2021. Bei der Veranstaltung wird die Hochwassersituation am Gewässersystem Thumer-/Boicher-/Drover- und Wiesenbach sowie am Rinnebach erläutert. Ebenso werden die tatsächlich […]

Weiterlesen…

Infoabend zum Thema „Bluthochdruck“ am 03.11.21 im St. Augustinus Krankenhaus

Das St. Augustinus Krankenhaus nimmt auch in diesem Jahr wieder an den bundesweit stattfindenden Herzwochen teil, die die Deutsche Herzstiftung alljährlich veranstaltet. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. med. Jan-Georg Ochs und der leitende Oberarzt, Dr. med. Norbert Dühr, informieren zum Thema Bluthochdruck. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Radverkehr in der Aachener Straße soll sicherer werden

Düren. Nicht zuletzt der tragische Unfalltod eines Radfahrers im Frühjahr 2019 hat die öffentliche Diskussion über die derzeitige Führung der Fahrradschutzstreifen in der Aachener Straße intensiviert. Nach Auswertung der Unfallergebnisse und in Rücksprache mit der zuständigen Unfallkommission wurden jetzt vom städtischen Amt für Tiefbau und Grünflächen Alternativen für eine sicherere Radverkehrsinfrastruktur in diesem Bereich entwickelt.  […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Grundkurs Finanzen und Geldanlage – für jedermann

Egal ob jung oder alt, in dem Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann“ der VHS Rur-Eifel kann jeder Teilnehmer oder jede Teilnehmerin einen besseren Umgang mit Geld erlernen – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft. Am Ende sollen die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis über […]

Weiterlesen…