Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]
Themen

SWD powervolleys Düren: Das große Halbfinal-Duell
Größere Namen hat die Volleyball Bundesliga nicht zu bieten: Im Halbfinale treffen die SWD powervolleys Düren auf das Starensemble Berlin Recycling Volleys. Im Team der Hauptstädter laufen Olympiasieger, Weltmeister und Europameister auf. „Jeder zeigt im Vorfeld bei der Frage nach dem Favoriten auf Berlin. Niemand rechnet mit uns. Bis auf uns“, sagt Dürens Trainer Rafał […]

Corona-Update: Kreis fordert Schulschließung und verlängert umstrittene Allgemeinverfügung
Heute gibt es mit der täglichen Pressemeldung des Kreises Düren viele neue Informationen: Die Fallzahlen sind im Wesentlichen auf konstant hohem Niveau. Der Landrat möchte die Allgemeinverfügung für große Teile des Stadtgebiets Düren um eine Woche verlängern, obwohl diese bereits vom Verwaltungsgericht Aachen beanstandet wurde und die Allgemeinverfügung bisher das Ziel nicht erreicht hat (siehe […]

Die Wirtelstraße erhält neue „Stadtmöbel“
Düren. Am kommenden Montag (22.03.) wird die Wirtelstraße neu möbliert. Dürens zentrale Geschäftsstraße erhält dann weitere Sitzbänke und einheitliche Abfallbehälter im Stadtdesign. Mit der Aufstellung soll die Aufenthalts- und Ausstattungsqualität in der Wirtelstraße verbessert werden. Vorgesehen sind insgesamt sechs weitere dreisitzige Bänke in Massivholz und ohne Rückenlehne, die auf der Ostseite der Wirtelstraße die bereits […]

Schloss Burgau, Musikschule, Stadt- und Kreisarchiv und Stadtbücherei Düren öffnen wieder
„Düren Kultur“ mit den Einrichtungen Musikschule, Schloss Burgau, Stadt- und Kreisarchiv, Stadtbücherei Düren, VHS Rur-Eifel und Theater Düren öffnet schrittweise wieder. „Wir öffnen was geht, und freuen uns sehr, wieder Besucherinnen und Besucher in unseren Häusern willkommen heißen zu dürfen.“, sagt Drs. Gabriele Gellings, Leiterin der städtischen Kultureinrichtung und ergänzt: „Selbstverständlich haben dabei der Schutz […]
Kellereinbruch in Düren aufgeklärt – Schmuck findet seine Besitzerin wieder
Nachdem die Polizei am Montagmorgen bei einem 27-Jährigen Schmuck und anderes Diebesgut fand, steht nun fest: Der Mann war kurz zuvor in den Keller eines Hauses eingebrochen und hatte die Gegenstände dort entwendet. Am gestrigen Mittwoch meldete die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Olefstraße der Polizei einen Einbuch in ihren Keller. Ihr Abteil sei aufgebrochen […]
Bei Rot über die Kreuzung
Bei einem Verkehrsunfall wurden am Mittwoch eine Mutter und ihre Tochter leicht verletzt. Die Frau hatte zuvor bei Rot mit ihrem Fahrrad eine Kreuzung passiert. Gegen 12:45 Uhr befuhr ein 52-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Hürtgenwald die Bonner Straße in Richtung Oststraße. Die für ihn geltende Ampel an der Kreuzung Hohenzollernstraße/Friedrichstraße zeigte nach übereinstimmenden Zeugenaussagen […]
Flucht nach Verkehrsunfall auf der B56 – Die Polizei sucht den Fahrer und Zeugen
– In den frühen Abendstunden des vergangenen Dienstags kam es auf der B57 bei Körrenzig zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand. Einer der beteiligten Autofahrer hielt jedoch nicht an, sondern fuhr unbeirrt weiter. Linnich (ots) – Gegen 18:10 Uhr befuhr eine landwirtschaftliche Zugmaschine die B57 in Fahrtrichtung Linnich. Hinter der schweren Maschine, […]
Fahrräder und Pedelecs gestohlen
Am Mittwoch wurden der Polizei mehrere Diebstähle von Zweirädern gemeldet. In Kreuzau lagen drei Tatorte nah beieinander, eine Tat ereignete sich in Düren. Aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Straße „An der Papiermühle“ stahlen bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag, 13.03.2021, und Mittwochmorgen ein Pedelec. Als man gegen 10:00 Uhr am elektrischen […]

Stellungnahme des DITIB zur Berichterstattung über die Moschee-Gemeinde
Nachstehend können Sie die Stellungnahme des DITIB Türkisch Islamischen Gemeinde zu Düren e.V zur Berichterstattung über Vorkommnisse in der Dürener Fatih Moschee lesen. Auslöser des Ganzen war ein Bericht im Kölner Stadtanzeiger: https://www.ksta.de/panorama/verstoss-gegen-corona-verordnung-500-glaeubige-bei-freitagsgebet-in-dueren-38003656 Auf DN-News.de gibt es weitere Berichte zu diesem Thema: Pressemeldung der Stadt Düren als Reaktion auf den Bericht im Kölner Stadtanzeiger Pressemeldung […]