Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Weniger Neuinfektionen, keine neuen Impftermine

Aktuell sind die gemeldeten Neuinfektionen im Kreis Düren leicht Rückläufig. Die meisten Neuinfektionen gibt es in Heimbach und Nideggen. Die wenigsten Fälle in Merzenich und Nideggen. Die Vergabe der Impftermine scheint nicht richtig voran zukommen. Nach E-Mail-Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein an Impflinge gibt es Verzögerungen bei der Erstellung der Dokumentation. Bis zu den ersten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Feuerlöscher gestohlen und Autos eingesprüht

Unbekannte nebelten am Mittwochabend zahlreiche Autos mit Löschpulver ein. Der Feuerlöscher wurde vorher am Marienkrankenhaus gestohlen. Gegen 22:10 Uhr hörte ein Anwohner der Peschstraße verdächtige Geräusche. Beim Blick aus dem Fenster sah er zwei Personen, seinen Angaben nach wahrscheinlich Jugendliche, die mit einem Feuerlöscher am Straßenrand stehende Autos einnebelten. Der Zeuge begab sich auf die […]

Weiterlesen…

Bild-Flyer

Interessante Austauschthemen für die nächste Generationenwerkstatt am 4. Februar

Düren. Es geht es weiter mit der Generationen-Werkstatt. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Generationen im Gespräch“ im Dezember des vergangenen Jahres wird am Donnerstag, 4. Februar 2021, ab 16:30 Uhr, der nächste Workshop als Online-Videokonferenz durchgeführt. „Die Erfahrungen aus dem letzten Treffen sind positiv und die Vorbehalte gegenüber der Nutzung der notwendigen Technik schnell gewichen.“, hofft […]

Weiterlesen…

Das Bild zeigt das Rathaus in Düren

Stadt Düren verzichtet auf OGS-Beiträge für Januar 2021

Düren. Die Stadt Düren verzichtet auch für den Monat Januar auf die Erhebung der Beiträge für die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) in den städtischen Grundschulen. Damit folgt die Stadt einer Empfehlung der kommunalen Spitzenverbände und der Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Die Einnahmeausfälle tragen Stadt und Land jeweils zur Hälfte. Die jetzige Entscheidung zum Verzicht der Beitragserhebung für die […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Tape: Angriff – Block – ungünstiger Winkel – Schmerzen

Die Finger eines Volleyballers sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Um letzteres zu verhindern bzw. um im Falle einer Verletzung schnelle Abhilfe zu schaffen, dient das universelle Tool: Tape. Als funktioneller Verband unterstützt es die Koordination. Die volleyballspezifische Funktion der Finger und des Handgelenks sowie das Empfinden für den Ball werden dabei nicht gestört. Tape zeichnet sich […]

Weiterlesen…

Huhn

Vorhang auf … für ein digitales und interaktives Theatererlebnis für Kinder

Düren. Das Theater Düren lädt ein zum 1. Online-Theater für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag, 07.02.2021, um 16 Uhr. „Weil heute mein Geburtstag ist“ heißt das interaktive Theaterstück für kleine Leute und Familien der Theatergruppe „United Puppets“ aus Berlin. Geburtstag ist „ne feine Sache – und dann auch noch ein runder! Groß feiern will […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Englische Mutante in Dürener Seniorenheim

Die Kreisverwaltung teilt heute mit, dass in einem Dürener Seniorenheim die sog. Englische Mutante des Coronavirus nachgewiesen wurde. Ausführliche Informationen in der Pressemeldung der Kreisverwaltung weiter unten. Angemerkt:Endlich habe ich in einem solchen Fall mal das Gefühl, dass man eine umfassende Information herausgibt. Vielen Dank dafür. Fallzahlen in den Städten und Gemeinden des Kreises Düren […]

Weiterlesen…

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Dienststelle Waffenrecht

Die Dienststelle Waffenrecht kann bis auf weiteres nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache aufgesucht werden. Die Mitarbeiter sind natürlich weiterhin telefonisch, per E-Mail unter za12.dueren@polizei.nrw.de und auf dem Postweg erreichbar. Unterlagen mit Originaldokumenten (Waffenbesitzkarten) können beim Servicepoint, Aachener Str. 28, abgegeben oder in den vor dem Dienstgebäude befindlichen Briefkasten eingeworfen werden. […]

Weiterlesen…

Verschiedene Örtlichkeiten waren in den letzten Tagen Ziel von Einbrechern.

So versuchten Unbekannte zwischen Samstag (23.01.2021) und Dienstag (26.01.2021) in ein Ladenlokal in der Straße „An der Vogelstange“ einzubrechen. Als die Inhaberin am Dienstag bei dem derzeit geschlossenen Geschäft nach dem Rechten schaute, stellte sie fest, dass jemand versucht hatte, die Schaufensterscheibe einzuschlagen. Außerdem befanden sich an der Eingangstür diverse Hebelspuren. In den Laden konnten […]

Weiterlesen…