Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Logo Sommerbühne Vortrag

Spannende Zeitreise in die Dürener Stadtgeschichte

Düren hat eine bewegte und wechselvolle Geschichte mit Blütezeiten, aber auch dunklen Kapiteln. In seinem Vortrag „Düren in ausgesuchten Bildern von 747 bis heute“ nimmt der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, Daniel Schulte, am Dienstag, 10. August 2021, seine Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine spannende Zeitreise durch die bald 1275-jährige Stadthistorie. Mittels einer PowerPoint-Präsentation […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Psychologische Beratung und Unterstützung für betroffene Familien der Unwetterkatastrophe

Unermessliches Leid, unglaubliche Bilder und unvorstellbare Verluste und Zerstörung: Die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli hat bei vielen Menschen sowohl körperliche als auch seelische Spuren hinterlassen – nicht nur bei den erwachsenen Opfern, Betroffenen und Helfern, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen. Um ihnen und ihren Eltern im Bedarfsfall schnellstmögliche Hilfe anbieten zu können, hat das St. […]

Weiterlesen…

Anästhesie

Wenn der Schmerz am Steuer sitzt

Die Schmerztherapie im Krankenhaus Düren basiert auf drei Säulen. Im Akutschmerzdienst sind besonders qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte, die Pain Nurses, auf allen operativen Stationen des Krankenhauses im Einsatz. Zu den Aufgaben des Akutschmerzdienstes zählt die sehr engmaschige Begleitung von Patienten nach Operationen. Auf allen Stationen wurden Schmerz-Mentoren ausgebildet, die bei der Begleitung der Patienten unterstützen, […]

Weiterlesen…

Logo Neustart Miteinander

„Neustart Miteinander“ – Land NRW unterstützt Vereine bei Veranstaltungen

Düsseldorf./ Düren. Mit dem Finanzierungsprogramm „Neustart Miteinander“ will das Land Nordrhein-Westfalen eingetragenen Vereinen bei der Durchführung von ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen im Jahr 2021 unterstützen. Hierauf weist die Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin. Insgesamt können bis zu 5.000 Euro gewährt werden. Um das Miteinander zu fördern und den Vereinen für ihren Einsatz zu danken, hat […]

Weiterlesen…

Ladendieb leistet Widerstand

Am gestrigen Dienstag verletzte ein Ladendieb in einem Supermarkt einen Mitarbeiter und leistete gegenüber der eingesetzten Polizeibeamten Widerstand. Diese nahmen den Mann in Gewahrsam. Gegen 16:30 Uhr beobachtete der Mitarbeiter eines Supermarktes in der Fritz-Erler-Straße einen Mann, der Ware einsteckte und dann die Kasse ohne zu bezahlen passierte. Kurz darauf wurde der Ladendieb mit dem […]

Weiterlesen…

Radfahrer bei Unfall verletzt

Beim Überholen fuhr eine Autofahrerin gestern in Birkesdorf auf ein Fahrrad auf und brachte dessen Fahrer so zu Fall. Die 77 Jahre alte Frau aus Baesweiler fuhr gegen 18:00 Uhr auf der Nordstraße in Fahrtrichtung „Im Großen Tal“. Nach der Ampel an der Einmündung zur Straße „Weidenpesch“ habe sie plötzlich einen Knall gehört, den sie […]

Weiterlesen…

Wagen überschlägt sich bei Alleinunfall

Nur leicht verletzt wurde der Fahrer eines Kleintransporters, der am Dienstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und sich überschlug. Gegen 08:30 Uhr war der 41-Jährige Mann aus Stolberg mit seinem Wagen aus Richtung Selgersdorf kommend in Richtung Daubenrath auf der K13 unterwegs. In einer Rechtskurve brach das Heck des Fahrzeugs nach links aus. Beim […]

Weiterlesen…

Von der Unfalstelle geflüchtet

Nach einem Verkehrsunfall auf der K17 Ecke Waldstraße, bei der ein Autofahrer leicht verletzt wurde, flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Anhand von Zeugenaussagen konnte er jedoch ermittelt werden. Gegen 08:00 Uhr am Dienstagmorgen befuhr ein 57-jähriger Autofahrer aus Erkelenz die K17 aus Richtung Körrenzig kommend in Fahrtrichtung Kiffelberg. Etwa in Höhe der Einmündung Waldstraße […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathaus

Die Stadt Düren setzt weiter auf den Nachwuchs

Düren. Für sieben junge Männer und Frauen hat zum Wochenanfang der Einstieg ins Berufsleben bei der Stadtverwaltung Düren begonnen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßte die Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung als Beamtinnen und Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvieren, im Ratssaal des Dürener Rathauses. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger braucht […]

Weiterlesen…