Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zusammenstoß im Gegenverkehr

Zwei Autos stießen Montagmorgen frontal zusammen. Einer der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 07:55 Uhr befuhr eine 19-jährige Autofahrerin aus Jülich die Haubourdinstraße aus Richtung Neusser Straße kommend in Fahrtrichtung von-Schöfer-Ring. Rechtsseitig waren Fahrzeuge geparkt, sodass sie in dortige Lücken einfuhr, um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Als sie aus einer Lücke heraus wieder […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrüche auf Baustelle und Firmengelände

Über das Wochenende hinweg verübten jeweils Unbekannte zwei Einbrüche. Ziele waren eine Baustelle in Düren und eine Autowaschanlage in Kreuzau. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise. Zwischen Freitagmittag, 13:30 Uhr, und Montagmorgen, 06:30 Uhr, statteten Diebe einer Baustelle an der Dürener Paradiesstraße einen Besuch ab. Um einen abgestellten Baucontainer aufzubrechen, versetzten sie einen […]

Weiterlesen…

Verband schickt die Fußballer vorzeitig in die Winterpause

Es war zu erwarten: Der Fußballverband Mittelrhein hat jetzt aufgrund der Covid-19-Pandemie den gesamten Spielbetrieb für Herren, Damen und Jugendliche bis zum Jahresende eingestellt und schickt somit seine Kicker vorzeitig in den Winterurlaub. Ob es wie geplant am 21. Februar 2021 weitergeht, steht noch in den Sternen. Verbandschef Bernd Neuendorf: „Wann wir wieder starten können, […]

Weiterlesen…

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und -diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das ersehnte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn werden die […]

Weiterlesen…

Fünf auf einen Streich

Am frühen Freitagmorgen nahmen Polizeibeamte einen 18 Jahre alten Mann fest, weil sie ihn verdächtigten, einen Einbruch begehen zu wollen. Wie sich kurz darauf herausstellte, hatte er diesen bereits hinter sich – und noch einige Straftaten mehr. Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Freitag gegen 06:20 Uhr ein BMW auf, der die Straße „An der Kuhbrücke“ befuhr. […]

Weiterlesen…

Mit 50 Sachen auf dem Rad unterwegs

Mit 50 Kilometern pro Stunde war ein 43-Jähriger am Samstag auf einem getunten Fahrrad unterwegs. Als eine Streifenwagenbesatzung ihn anhielt, wurde der Fahrer aggressiv. Fazit: Mehrere Anzeigen, unter anderem wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Gegen 10:00 Uhr befuhr eine Streifenwagenbesatzung die Rurstraße in Richtung Tivolistraße. An einer rotzeigenden Ampel musste der Streifenwagen als erstes Fahrzeug […]

Weiterlesen…

Einbrüche in Büro- und Geschäftsräume

Unbekannte machten sich am Wochenende an verschiedenen Örtlichkeiten zu schaffen. So zerstörten Unbekannte zwischen Freitag- und Samstagabend eine Scheibe an einem Bürocontainer auf dem Gelände des „Indemanns“. Beim Hineinklettern stießen der oder die Einbrecher Gegenständen hinunter. Da die Anlage derzeit geschlossen ist, konnte keine Beute gemacht werden. Am Samstag gegen 15:40 Uhr wurde am Thomas-Morus-Haus […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Leicheter Rückgang der Neuinfektionen auf hohem Niveau

Nideggen weiter mit sehr hohen Corona-Zahlen. In einem auf Facebook veröffentlichen Video erklärt Bürgermeister Schmukamp, dass die überdurchschnittlich hohen Zahlen von einem Nideggener Seniorenheim stammen. Hier sind sowohl Mitarbeiter, als auch Bewohner betroffen. Quelle: https://www.facebook.com/watch/?v=436941540808932. Warum der Kreis Düren als zuständige Behörde derartige Informationen nicht herausgibt, ist unklar. Fallzahlen in den Städten und Gemeinden des […]

Weiterlesen…

WVER: Urfttalsperre: Kermeter-Stollen in sehr gutem Zustand

In den letzten Wochen hatte der Wasserverband Eifel-Rur die Urfttalsperre weitgehend entleert, um den so genannten „Kermeter-Stollen“ frei von Wasser zu bekommen. Dieser 2,7 Kilometer lange Stollen leitet das Wasser der Talsperre durch den Bergzug „Kermeter“ zum so genannten „Jugendstil-Kraftwerk“ nach Heimbach-Hasenfeld. Durch die Entleerung verblieb nur noch eine halbe Million Kubikmeter Wasser im See, […]

Weiterlesen…