Lust auf Trödeln? Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison. Los geht es am Wochenende vor Ostern, in diesem Jahr also von Samstag, 23. März bis Montag, 25. März 2024. Besonders beliebt ist dabei der Kindertrödelmarkt als Bestandteil des großen Marktes. Die Kindertrödelstände […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.

Crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ im Foyer des Dürener Rathauses
Am Samstag, dem 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko. Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Geschichten von Menschen aus der […]

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel zur Projekt-Förderung für Vereine und Initiativen
An zwei Terminen im März bietet die VHS Rur-Eifel Veranstaltungen zur Projekt-Förderung für Vereine, Initiativen und Start-ups an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte drohen oftmals daran zu scheitern, dass sie von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Aber gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. Um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Informationen zum […]

Neue Erlebnisführungen des indeland Tourismus e.V. starten
Den Wandel in der Region hautnah erleben – das verspricht das Programm 2024 des indeland Tourismus e.V. Mit einer vielfältigen Auswahl an Gästeführungen lädt das Programm sowohl Einheimische als auch Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Geschichte und die dynamischen Veränderungen des indelands zu erkunden. Unter dem Titel „indeland erleben“ bietet das Jahresprogramm ein breites Spektrum […]

Einladung zur Bus- uns Schiffwallfahrt zur schmerzhaften Muttergottes nach Bornhofen
Die diesjährige Wallfahrt der Pfarre St. Lukas nach Bornhofen findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 statt. Wir starten um 7.00 Uhr früh mit dem Bus vom Annakirmesplatz aus Richtung Remagen. Dort wartet ein Schiff auf die Pilger und Pilgerinnen, das den Rhein hinauf nach Bornhofen fährt. Auf dem Schiff feiern wir gemeinsam eine Heilige […]

Eine Ausstellung und Dürener Talk, dazu viel Kunst, Musik und zum Abschluss eine Party
Über zwei Jahrzehnte sind die Kulturtage auf Schloss Burgau, veranstaltet vom Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. und in Partnerschaft mit der Stadt Düren, zu einer festen Institution geworden, die aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm unter dem traditionellen Motto […]
Veranstaltungstipps 21.–27. Februar: „The greatest show“ trifft auf das Mittelalter
Große Hits werden in Düren aufgeführt, während in Nideggen das Mittelalter aufblüht. Ein bisschen Theater gibt es natürlich auch noch. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 21.–27. Februar Konzert und Musical „This is the greatest show“ heißt eine Show mit großen Musical-Hits, die am Freitag, 23. Februar um 20.00 Uhr […]

Anlässlich des „Internationalen Frauentags“ kommt Nessi Tausendschön ins Theater Düren
Jeweils im März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr gibt es Kundgebungen und Veranstaltungen zur Umsetzung von Rechten von Frauen. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, und lädt mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Düren am 7. März zu einer kostenlosen Aufführung der […]

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren erfolgreich beim Landeswettbewerb „Akkordeon-Musik-Preis 2024“
Mit einem großen Erfolg ist die Musikschule Düren vom Landeswettbewerb NRW „Akkordeon-Musik-Preis 2024“ gekehrt: Alle vier teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Akkordeonklassen von Peter Lohmar und Andrea Nolte qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb, der im Mai in Ettlingen ausgetragen wird. In der Kategorie „Solo“ erzielte die 11-jährige Victoriia Levchenko mit 48 von 50 Punkten das […]