Der ehrenamtliche Vorstand des ACE Auto Club Europa im Kreis Aachen/Eifel/Rur hat in Düren den Autobahnverkehr auf der A4 beobachtet. Im Fokus der Aktion stand der LKW-Verkehr und die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von 50 Metern, welcher für LKW auf deutschen Autobahnen gilt. „Bei unseren Beobachtungen hatte fast jeder zweite LKW einen viel zu geringen Abstand […]
Verkehr
Jeden Tag sind viele Menschen mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Rurtalbus oder der Rurtalbahn im Kreis Düren unterwegs.

Zustand des Dürener Bahnhofs: Rachel kritisiert erneut die Deutsche Bahn
Der Dürener Bahnhof wird 150 Jahre alt, aber er befindet sich „weiterhin in einem unerfreulichen Zustand“. Das findet Thomas Rachel (CDU) deshalb „besonders ärgerlich“. Der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren hat sich deshalb schon mehrmals an die Deutsche Bahn gewandt und Verbesserungen gefordert. Nun hat er erneut Werner J. Lübberink, dem Konzern-Bevollmächtigen der Bahn für NRW, […]

Verwirrung um die Goethestraße: Wohin sollen denn jetzt die Radfahrer?
Die Goethestraße verläuft in Düren parallel zur viel befahrenen Aachener Straße und geriet durch diese Lage in den Mittelpunkt eines politischen Streits, der vergangenen Mittwoch (24. April) auch wieder auf der Tagesordnung des Stadtrats stand. Dort ging es um einen Antrag der CDU-Fraktion gegen die Planung zur Einrichtung einer Fahrradstraße. Doch das Thema ist komplexer […]

Ampelanlage an der Kreuzung Malteserstraße/ Neue Jülicher Straße nach Vandalismus außer Betrieb
Nachdem Unbekannte am vergangenen Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 4 Uhr morgens, das Steuergerät der Ampelanlage an der Kreuzung Malteserstraße/ Neue Jülicher Straße beschädigt haben, ist die Ampel aktuell weiter außer Betrieb. Die Stadt Düren hat Anzeige erstattet und sucht nach Zeugen. Der Schaden wird auf 20.000 Euro bis 25.000 Euro […]

Politik gegen Anwohner: Wie die Stichstraße am Grünen Weg zum Konflikt führte
Der Grüne Weg im Süden Dürens ist eine beliebte Wohngegend direkt am Burgauer Wald. Eine Stichstraße, die zum Grünen Weg gehört, wird am Mittwoch (23. April) zum Thema in der Ratssitzung. Hier ist ein Umbau geplant, der zu Diskussionen mit den Anwohnern führte. Als Lösung soll nun eine Neugestaltung im Mischprinzip erfolgen. Update 30. April: […]
Gasleitung: Tivolistraße wird zur Einbahnstraße
Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der geplante Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Nun führt Thyssengas seit Montag, 22.04.2024 die […]

Baumpflanzungen auf dem neugestalteten Abschnitt der Euskirchener Straße sind abgeschlossen
Düren. Nach dem Abschluss der Umbauarbeiten an der Euskirchener Straße nimmt der neugestaltete Bereich immer mehr seine endgültige Form an: Auf dem Teilstück der Euskirchener Straße sind jetzt die Baumpflanzarbeiten abgeschlossen. Insgesamt 32 Bäume hat das Amt für Tiefbau und Verkehr dort gepflanzt, dazu zahlreiche flache Sträucher. Bei den gepflanzten Bäumen hat das Amt nach […]

Best-Practice-Beispiele zur Umsetzung von Radverkehrsprojekten
„Es war beeindruckend zu sehen, wie die Stadt Utrecht es geschafft hat, die Aufenthaltsqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern und das Fahrrad als intuitiven Standard für die meisten lokalen Wege zu etablieren.“ Dieses Fazit zog der technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, am Ende einer Exkursion nach Utrecht und Houten. „Um die Verkehrswende in […]

Weitere Bushaltestellen in Düren werden barrierefrei ausgebaut
Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen in Düren kommt voran: voraussichtlich ab der kommenden Woche beginnen die Arbeiten an den Haltepunkten der Haltestelle „Burg“ in Birgel. Während der rund fünfwöchigen Umbauphase fahren die Busse Ersatzhaltestellen an, die sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang der Grundschule befinden. Seit Jahresbeginn waren bereits die Haltepunkte der Haltestellen „Distelrath“ an […]

Mehr Geschwindigkeitsdisplays in Düren: digitales Lächeln für korrekte Autofahrer
Wir kennen das Prinzip mittlerweile aus dem Straßenverkehr. Auf einem digitalen Display wird die aktuelle Geschwindigkeits unseres Autos oder anderen Fahrzeugs angezeigt. Wenn man das Tempolimit an der Stelle einhält, erhält man zur Belohnung ein grünes, lächelndes Smiley. Wer zu schnell fährt, bekommt dies in Form eines roten und unzufriedenen Emojis angezeigt. Die Stadt Düren […]