Düren. In der gemeinsamen Ausstellung „Memories“ mit Pierre Smyers in der ehemaligen „Mode Gottschalk“-Filiale in der Innenstadt haben die Fotos von Volker Otto die Besucherinnen und Besucher begeistert – seit kurzem ist eines dieser Bilder im Rathaus zu bewundern. Der Dürener Architekt überreichte es Bürgermeister Frank Peter Ullrich als Geschenk an die Stadtverwaltung. Das 90 […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

VHS-Kurs „Mietverwaltung – Crashkurs für Vermieter vom Einzug bis zum Auszug“
Düren. Am Freitag, dem 11. April 2025, bietet die VHS Rur-Eifel das Kompaktseminar „Mietverwaltung – Crashkurs für Vermieter vom Einzug bis zum Auszug“ an. Die Veranstaltung geht von 13:30 Uhr bis 20:45 Uhr. Das Kompaktseminar richtet sich an Interessierte, die die Selbstverwaltung ihrer Wohnimmobilie anstreben oder eine Existenzgründung im Bereich der Mietverwaltung planen. Die Teilnehmerinnen […]

Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle Oststraße
Düren. Am Montag, dem 7. April 2025, beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Oststraße. Das teilt das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mit. Gearbeitet wird zunächst an der Bushaltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts, im Anschluss wird dann die Bushaltestelle Oststraße in Fahrtrichtung Innenstadt barrierefrei umgebaut. In Absprache mit der Rurtalbus GmbH […]

Neue Stromversorgung im Willy-Brandt-Park
Düren. Die Stadt Düren freut sich über eine bedeutende Verbesserung der Infrastruktur im Willy-Brandt-Park: Dank des Engagements der Unternehmen Elektro Faßbender, Lück & Wahlen, des Dürener Service Betriebs (DSB) und der Leitungspartner Düren wurde eine dauerhafte Stromversorgung installiert. Dies ermöglicht es, Veranstaltungen im Park künftig einfacher und kostengünstiger durchzuführen. Durch die Verlegung eines unterirdischen […]

Vorstellung Tätigkeitsbericht 2024 der WIN.DN GmbH
Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2024 zog die WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz: „Das Jahr 2024 stellte uns durch die dynamischen Veränderungen in der Weltwirtschaft und die drängenden Fragen des Klimawandels und der ökologischen Transformation erneut vor Herausforderungen. Gerade deshalb lag der Fokus […]

20 Einrichtungen freuen sich über Schecks von Peter Borsdorff
Düren. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Peter Borsdorff, der Mann mit dem Laufschuh und dem großen Herzen für Kinder in der Region, insgesamt 20 Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Nachbarschaftstreffs und Vereine jeweils mit einem Scheck in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Die Übergabe fand in den Räumen des AWO-Kreisverbands Düren an der Eiswiese statt. […]

Grundstein für neues Nelly Pütz-Berufskolleg gelegt
Für den Neubau des Nelly Pütz-Berufskollegs ist heute (1. April) im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Grundstein gelegt worden. Die neue Schule wird im Innovationsquartier Düren (IQD) am Bahnhof errichtet. Die Kosten für den Neubau betragen rund 80 Millionen Euro, wovon circa 40 Millionen Euro mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Just Transition Fund […]
Restbestand an Standkarten für den Kindertrödelmarkt
Lust auf Trödeln“ Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt, das in diesem Jahr vom 12. bis 14. April 2025 stattfindet, startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison. Derzeit gibt es noch einen Restbestand an Standkarten für den Kindertrödelmarkt zum Preis von 15,- Euro. Die Karten berechtigen zum Aufbau eines […]

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus+-Austausches
Düren. „Wir begrüßen immer gerne Gäste hier bei uns im Rathaus und besonders gerne begrüßen wir junge Gäste. Wir in Europa müssen zusammenhalten, uns gegenseitig kennenlernen und dadurch auch Vorurteile abbauen. Gerade in nicht so einfachen Zeiten wie diesen ist das besonders wichtig.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des […]

Schließungszeit der Stadtbücherei zu Ostern
Düren. Die Stadtbücherei bleibt über die Ostertage, von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag, also vom 18. April bis zum 21. April 2025 durchgehend geschlossen. Ab Dienstag, dem 22. April hat die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder regulär geöffnet. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste Filmfriend und Freegal sowie in der Onleihe per Mausklick […]