Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Lichtfuge zwischen Alt- und Neubau LHM

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren sind wieder geöffnet

Düren. Seit heute, Freitag, den 21. Mai 2021, sind das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Nach vorheriger Terminbuchung können Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen der städtischen Museen besichtigen. Ein offizieller Nachweis über einen negativen Schnelltest ist nicht notwendig. Präsenzveranstaltungen, wie Führungen und Workshops, sowie das traditionelle Papierschöpfen können weiterhin leider […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Absperrung einer Baustelle mit Warnleuchten

Straßenabschnitt in der Nordstraße gesperrt

Düren. Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, wurde heute Morgen (21.05.) in der Nordstraße in Düren-Birkesdorf stadtauswärts auf Höhe der Kirche ein Hohlraum unter der Fahrbahn festgestellt. Aus Sicherungsgründen wurde daher in diesem Straßenabschnitt ein Teilbereich der Fahrbahn abgesperrt. Da die Straße neben dem Autobahnzubringer die nördliche Haupteinfahrt und -ausfahrt in das Stadtgebiet mit einem hohen […]

Weiterlesen…

Stadt Düren sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Düren. Am Sonntag, 26. September 2021, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren wählen an diesem Tag die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Zur Durchführung der Wahl wird die Stadt Düren 54 Wahllokale sowie 15 Briefwahllokale einrichten. Für jedes Wahllokal ist ein Wahlvorstand mit acht Mitgliedern zu […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto

Beratungseinrichtungen informieren über ein präsentes Thema in unserer Gesellschaft

Düren. Opfer einer Sexualstraftat befinden sich körperlich und psychisch in einer sehr schlimmen und schwierigen Situation.  Darauf aufmerksam zu machen und über mögliche Hilfestellungen zu informieren, ist derzeit Ziel einer gemeinsamen Werbekampagne des Gleichstellungsbüros der Stadt Düren, des Vereins HObAS e.V. und der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren des Vereins Frauen helfen […]

Weiterlesen…

CoronaHinweis

Corona: Bundesnotbremse tritt für Düren ab dem 21. Mai außer Kraft

Düren. Jetzt ist es amtlich: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW hat in seiner gestern (19.05.) erlassenen Allgemeinverfügung festgestellt, dass die seit dem 24.04.2021 für den Kreis Düren geltenden Einschränkungen der sogenannten Bundesnotbremse ab dem 21. Mai 2021 wegfallen. Hintergrund ist die rückläufige Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis Düren. Sie lag in […]

Weiterlesen…

" title=

„Düren-Gutschein“ – Stadt bittet Teilnehmer aus Handel und Gastronomie sich anzumelden

Düren. Die Stadt Düren unterstützt den Dürener Einzelhandel und die Gastronomie mit einem gesponserten „Düren-Gutschein“, den die Bevölkerung mit Öffnung der Geschäfte und der Gastronomie von dem Verein CityMa e.V. Düren erwerben kann. Einzelhändler und Gastronomen aus dem gesamten Stadtgebiet können sich als Akzeptanzstelle für diese Gutscheine anmelden. Informationen hierzu erteilt der CityMa e.V. Düren, […]

Weiterlesen…

Eingangsbereich Stadtbücherei Düren

Stadtbücherei Düren öffnet wieder am 25.05.2021

Düren. Auch die Stadtbücherei Düren öffnet wieder. Ab Dienstag, dem 25.05.2021, ist die Einrichtung zu den derzeit geltenden Öffnungszeiten montags, dienstags und freitags von 12.30 bis 17.00 Uhr, donnerstags von 10.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr erreichbar. Leserinnen und Leser haben dann die Möglichkeit, persönlich ihre gewünschten Medien selbständig […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto vor der Baustelle mit Bagger im Hintergrund

Erste Baumaßnahme führt unter die Bahnstrecke

Düren. Das größte Bauprojekt nach dem Wiederaufbau der Stadt Düren in den 50er Jahren im Areal „Südlich der Bahn“ zwischen Josef-Schregel-Straße und Schoellerstraße nimmt an Fahrt auf. Parallel zu den bereits im kleineren Umfang begonnenen Abrissarbeiten im hinteren Teil des Fritz-Keller-Weges beginnt jetzt die entwässerungstechnische Erschließung des Gebietes. Im Bereich des Langemarckparks und des Parkplatzes […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto am Spargelhof Lövenich in Düren-Gürzenich

Wichtiger Baustein für eine umweltgerechte Stadt

Düren. Der Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Stadtgebiet von Düren schreitet weiter voran. So baut das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen im Rahmen des Projektes eMIND bei rund 30 Dürener Unternehmen eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf.  Das gemeinsam mit der WIN.DN, der RWTH Aachen sowie der Leitungspartner GmbH umgesetzte Förderprojekt zielt vor allem […]

Weiterlesen…