Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Stadt Düren treibt den Glasfaserausbau mit starken Partnern weiter voran

Düren. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Düren schreitet weiter zügig voran: Mit der Deutschen Telekom und SOCO Network Solutions stehen zwei leistungsstarke Unternehmen bereit, die den flächendeckenden Glasfaserausbau in der Stadt konsequent fortsetzen. Damit bleibt Düren auf Kurs, allen Bürgerinnen und Bürgern zukunftssichere Internetverbindungen zur Verfügung zu stellen. „Der Ausbau moderner Glasfasertechnologie ist für […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Erlös des „1. Inklusionslaufes“ an den Kreissportbund und „Alleen met Pänz“ übergeben

Düren. Der „1. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war ein überwältigender Erfolg: Im vergangenen September absolvierten rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 6.000 Runden für den guten Zweck auf der Leichtathletikanlage des DTV am Sommerbad.  Der Erlös der Veranstaltung, insgesamt gut 16.000 Euro, wurde jetzt im Rathaus an den Kreissportbund Düren e.V. und den […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel bietet Gesprächs- und Verhandlungstraining an

Düren. Am Freitag, dem 9. Mai 2025, bietet die VHS Rur-Eifel eine Ganztagesveranstaltung zum Thema „Gesprächs- und Verhandlungstraining“ an. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Dahms-Institut von 9 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Erfolgreiche Verhandlungen setzen eine positive Gesprächs- und Kommunikationskultur voraus. Die Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen…

Info

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Thema „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“

Düren. In Kooperation mit der VHS Jülicher Land bietet die VHS Rur-Eifel am Dienstag, dem 6. Mai 2025, einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Familienzentrum Rathausstraße in Jülich. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Erster Spatenstich für das Fronhofsquartier in Arnoldsweiler gesetzt

Düren. Im Neubauprojekt „Fronhofsquartier“ in Arnoldsweiler entstehen insgesamt 61 Wohneinheiten – im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich heute (30.04.) den offiziellen ersten Spatenstich gesetzt. Das neue Quartier soll voraussichtlich bis Ende 2027 fertiggestellt sein. „Der Baustart für das Frohnhofsquartier ist ein wichtiger und richtiger Schritt. Ich […]

Weiterlesen…

Zwei Menschen halten eine gelbe Gummiente

Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente

Düren. Mit der inzwischen schon traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet am kommenden Samstag, dem 3.Mai, der offizielle Vorverkauf für das 16. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt. „Die Vorbereitungen für unser diesjähriges Entenrennen auf der Rur am 2. August laufen auf […]

Weiterlesen…

Hinweis

Fahrbahnsanierung in der Mariaweilerstraße

Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Fahrbahn der Mariaweilerstraße zwischen der Einmündung Tivolistraße und der Mariaweilerstraße Haus-Nr. 64 (kurz vor der Bahnunterführung) in Fahrtrichtung Mariaweiler saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 5. Mai 2025, und werden insgesamt etwa drei Wochen dauern. Die Fahrbahn der Mariaweilerstraße wird etwa […]

Weiterlesen…

Logo des Kulturrucksacks

Alles in Bewegung – der Kulturrucksack dreht auf!

Düren. Auch in diesem Jahr ist der Kulturrucksack in Düren wieder randgefüllt mit spannenden Workshops, kreativen Kursen und viel Platz zum Selbermachen. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen.  „Der Kulturrucksack ist seit Langem fest etabliert in Düren, aber trotzdem noch […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl im September gesucht

Am Sonntag, dem 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Dafür, und für eine mögliche Stichwahl, zwei Wochen später, am Sonntag, dem 28. September 2025, sucht die Stadt Düren noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Durchführung der Kommunalwahl wird die Stadt Düren 55 Wahllokale sowie 16 Briefwahllokale einrichten. „Für die Durchführung der Kommunalwahl benötigen wir […]

Weiterlesen…

Sanierungsstelle Düren-Nord informiert am „Tag der Städtebauförderung“

Düren. Die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamts der Stadt Düren beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Tag der Städtebauförderung.  Am Samstag, dem 10. Mai 2025, von 13 Uhr bis 16 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich auf dem Karadeniz Ere“li Platz, zwischen Josefstraße und Josef-Schregel-Straße, über die aktuellen Entwicklungen im Zukunftsprojekt Nord-Düren zu […]

Weiterlesen…