Düren. Wie das Ordnungsamt der Stadt Düren mitteilt, sind am vergangenen Wochenende in der Dürener Innenstadt wieder aggressiv bettelnde Personen, vorrangig aus dem osteuropäischen Raum, aufgetreten. Passanten wurden dabei lautstark angesprochen und um Geld gebeten. Zudem waren zwei Bettlerinnen mit Schildern unterwegs, die eine Notlage vortäuschten und Passanten bedrängten, mit ihnen in einen naheliegenden Supermarkt […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Geänderte Schließzeiten für den Badbereich des Rurbads am kommenden Freitag
Düren. Wie der Dürener Service Betrieb mitteilt, schließt der Badbereich des Rurbades für die Öffentlichkeit am kommenden Freitag (18.10.) bereits um 19 Uhr. Letzter Einlass ist um 18.00 Uhr, Wasserzeitende dann um 18.40 Uhr. […]

Richard Müllejans überreicht Spenden an zwei Dürener Vereine
Obschon der Abschied des ehemaligen Leiters des Dürener Service Betriebes (DSB), Richard Müllejans, mit viel Wehmut verbunden war, so hat er im Nachhinein auch zwei Vereine besonders glücklich gemacht: Dem Amateur Boxclub Faustkämpfer Düren-Grüngürtel e.V. 1970 und dem Buji Gym Düren e.V. aus Nord-Düren. Beide Vereine erhielten vom „Mister DSB“, wie Richard Müllejans oft genannt […]
Bewerbungsaufruf der NRW-Landesinitiative „Europa-Schecks“: Antragstellung für 2025 jetzt möglich
Seit November 2023 unterstützt die nordrhein-westfälische Landesinitiative „Europa-Schecks“ vielfältige und innovative Vorhaben des europäischen Engagements von und für Bürgerinnen und Bürger in NRW. So konnten bereits in diesem Jahr 255 Europaaktivitäten unterstützt werden. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt auch 2025 eine Million Euro für Aktivitäten zur Verfügung, die sich für die europäischen Werte einsetzen, den Europagedanken […]

Ein voller Erfolg: Düren radelt für den Klimaschutz
Die Stadt Düren hat in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der Klimakampagne „Stadtradeln“ teilgenommen und die Aktion war ein voller Erfolg! Vom 20. Juni bis zum 10. Juli 2024 traten zahlreiche Dürenerinnen und Dürener, Schülerinnen und Schüler sowie Personen, die in Düren arbeiten, kräftig in die Pedale, um möglichst viele Kilometer für den […]

Das Stadt- und Kreisarchiv sucht Zeitzeugen und Originaldokumente aus der Zeit zwischen 1944 und 1947
Düren. Am 16. November 2024 jährt sich die Zerstörung Dürens durch den verheerenden Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Zu diesem Anlass sucht das Stadt- und Kreisarchiv aktuell weiterhin nach Zeitzeugen, die bereit sind, über die Geschehnisse in der Stadt und im Kreis Düren in Form eines Interviews zu berichten. „Dabei soll […]

Stadt Düren erhält Auszeichnung als „Stillfreundliche Kommune“
Düren. Pünktlich zur aktuell laufenden „Weltstillwoche“ wird die Stadt Düren „Stillfreundliche Kommune“. Im Eingangsbereich des Rathauses hat die Stadt einen Still- und Wickelraum eingerichtet, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann. „Mit unserem Wickelraum wollen wir ein zentrales Vorbild für andere sein. Und wir hoffen natürlich sehr, dass dieses Angebot gut angenommen wird“, […]

Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel „Rund ums Haus“
Düren. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und dem Klimaschutzmanager der Stadt Düren bietet die VHS Rur-Eifel eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Rund ums Haus“ an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Montag, dem 7. Oktober 2024, mit dem Thema „Strom vom Dach“. Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am […]

IG Miesheimer Weg erhält den diesjährigen Integrationspreis der Stadt Düren
Düren. Die Interessengemeinschaft Miesheimer Weg ist der diesjährige Preisträger des Integrationspreises der Stadt Düren. Im Dürener Rathaus überreichten Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der stellvertretende Vorsitzende des Integrationsrates, Bülent Yalcin, die Urkunde an die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtung, die es sich seit 1988 zur Aufgabe gemacht hat, Anwohnerinnen und Anwohner am Miesheimer Weg aktiv […]

Beim nächsten „Liebertée-Talk“ geht es um Künstliche Intelligenz
Am Freitag, dem 10. Oktober 2024, steigt im „Jugendcafé Liebertée“ die nächste Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe „Liebertée-Talk“. Thema des Talks ist dieses Mal „KI – Nutzen und/oder Gefahren“. Das Jugendcafé veranstaltet den „Liebertée-Talk“ unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ zusammen mit dem Arbeitskreis „Alt und Jung gemeinsam“ des Seniorenrates der Stadt Düren an jedem […]