Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

3G-Regel im ÖPNV: Erste gemeinsame Kontrollen in Bussen

Düren. In einer gemeinsamen Aktion zur Überprüfung der Einhaltung der 3G-Regel im öffentlichen Personennahverkehr haben am Mittwoch (01.12.) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rurtalbus GmbH und des Ordnungsdienstes der Stadt Düren (SOD) Busse des Verkehrsunternehmens kontrolliert. In der rund fünfstündigen Aktion wurden dabei 23 Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Die betroffenen Personen hatten an der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: 53% mehr Impfungen im Kreis Düren – Impftermine ab Montag 06.12.2021

Impfstatistik In der vergangenen Woche wurden im Kreis Düren 1.171 Erstimpfungen (unvollständiger Impfschutz), 1.328 Folgeimpfungen oder Erstimpfungen mit Johnson&Johnson verabreicht (Vollständiger Impfschutz) und 11.242 Auffrischungsimpfungen (Booster). Damit ist die Zahl der Impfungen um 53% gegenüber der Vorwoche angestiegen. Einen Überblick über die Impfzahlen im Kreis Düren gibt es tagesaktuell in unserem Impfmonitor: https://dn-news.de/impfmonitor-fuer-den-kreis-dueren/ Neue Impfangebote […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

In den Verwaltungsgebäuden der Stadt Düren gelten ab dem 6. Dezember die 3G-Regeln

Düren. Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Düren benötigen ab dem kommenden Montag, 6. Dezember 2021, nicht nur einen Termin. Sie müssen dann auch nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Das negative Testergebnis muss zertifiziert – und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Zudem besteht in den städtischen Verwaltungsgebäuden eine generelle Pflicht zum […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Besucherbeschränkungen in der öffentlichen Verwaltung

Zum 01. Dezember haben viele Rathäuser die Regelungen für Besucher angepasst. Fast überall ist ein Termin erforderlich. Hier ein Überblick: 3G-Regel mit Online-Terminvereinbarung Vettweiß Nörvenich Nideggen Kreuzau 3G-Regel mit telefonischer Terminvereinbarung Hürtgenwald Langerwehe Titz 3G-Regel mit Terminabsprache Niederzier Aldenhoven Heimbach Rathausbesuch nur nach Terminabsprache Jülich Linnich Düren [Update 02.12.] Ab 06.12. gilt im Dürener Rathaus […]

Weiterlesen…

Weihnachtsstern

Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr ohne „Lebende Krippe“

Düren. Auch in diesem Jahr wird es keine Aufführungen der „Lebenden Krippe“ des Mandolinenclubs TC Wandervogel Merken auf dem Dürener Weihnachtsmarkt geben. Der Verein hat mitgeteilt, dass aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und den damit verbundenen Regelungen die für den 11. und 12. Dezember vorgesehenen Aufführungen abgesagt werden.  Seit Anfang der 90er Jahre sind die Aufführungen […]

Weiterlesen…

Musikschule Düren

Montagskonzert der Musikschule Düren

Düren. Die Musikschule Düren lädt ein zum Montagskonzert am Montag, 06.12.2021, um 19 Uhr, im Haus der Stadt in Düren. Zu Beginn musiziert das Streichorchester der Musikschule mit vielen neuen Mitspielerinnen und Mitspielern sowie zum ersten Mal unter Leitung von Sigrid Eulenbruch. Das Konzert wird eröffnet mit „Die Königin von Saba“ von Georg Friedrich Händel. […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Aktuelle Fallzahlen

Das aktuelle Fallzahlen-Update weist eine sehr hohe Inzidenz für die Gemeinde Hürtgenwald. Hier gab es einen Corona-Ausbruch in einer Grundschule, die Grundschule wurde geschlossen. Fallzahlen in den Städten und Gemeinden des Kreises Düren Ort Neufälle gestern Neufälle 7 Tage 7-Tage Inzidenz Kreis Düren 0 761 287,6 Aldenhoven 0 44 319,1 Düren 0 281 308,4 Heimbach […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Der Vorjahresvergleich – Weniger tödlich, weniger Krankenhausfälle

Alter, Hospitalisierung, Todesfälle Aktuell steuert der Kreis Düren auf eine neue Rekordinzidenz zu. Der bisherige Höchststand der Wocheninzidenz wurde am 16.11.2020 mit einer Inzidenz von 291 erreicht. Aus diesem Anlass wage ich einen Vorjahresvergleich. Dieser Vergleich basiert ausschließlich auf Statistiken. Die Statistik bildet das Ergebnis verschiedener Maßnahmen wie Pandemie-Entwicklung, Corona-Beschränkungen und Impfungen ab. In der […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Neue Coronschutz-Verordnung: Wie geht es weiter in den städtischen Kulturbetrieben“

Düren. Das Telefon beim i-PUNKT steht nach Veröffentlichung der neuen Corona-Schutzverordnung nicht still. Brennende Frage: Finden die Vorstellungen, Veranstaltungen und Konzerte im Haus der Stadt und in den verschiedenen Einrichtungen von Düren Kultur statt“ Hierzu erläutert Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur: „In allen Abteilungen von Düren Kultur haben wir die Schutzmaßnahmen verschärft und ab […]

Weiterlesen…