Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und des Collège Europe aus Cormeilles waren auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Besuch im Rathaus.

Schülerinnen und Schüler aus Cormeilles zu Gast in Düren

Düren. Die Städtepartnerschaft zwischen Düren und dem französischen Cormeilles besteht schon seit ziemlich genau 53 Jahren – in dieser Freundschaft ist jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen worden.  Erstmals waren Schülerinnen und Schüler des Collège Europe aus Cormeilles zu Gast am Dürener Burgau-Gymnasium. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing die Jugendlichen und Vertreterinnen und Vertreter beider Schulen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte, vorn) empfing im Rathaus Jugendliche sowie Betreuerinnen und Betreuer der beiden Thomas-Morus-Häuser aus Genthin und Düren zum Austausch.

Der Austausch zwischen den Jugendeinrichtungen nimmt wieder Fahrt auf

Düren. Nicht nur der gemeinsame Name verbindet, auch der persönliche Kontakt wird seit über 15 Jahren intensiv gepflegt. Und so konnte die coronabedingte zweijährige Pause im Austausch zwischen dem Dürener Thomas-Morus-Haus und der gleichnamigen Partnereinrichtung in Genthin in Sachsen-Anhalt der Partnerschaft beider Häuser nichts anhaben. In den Osterferien kamen diesmal 11 Jugendliche und 4 Erwachsene […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Besseres Medienangebot sorgt für Anstieg der Ausleihzahlen

Das Onleihe-Angebot der Stadtbücherei Düren hat deutlichen Zuwachs bekommen. Die Nutzerinnen und Nutzer können jetzt auf über 3.600 zusätzliche eBooks und eAudios zugreifen. Insgesamt stehen damit über 6.000 neue eMedien zur Verfügung. Die Stadtbücherei Düren ist Teil des Onleihe-Verbunds der Region Aachen „Come in“, zu dem sich insgesamt 14 Bibliotheken zusammengeschlossen haben – unter anderem […]

Weiterlesen…

(vorne v.l.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe und Edith Becker bei der Schecküberreichung.

Gute Unterhaltung kombiniert mit einem guten Zweck

„Ein besonderes Konzerterlebnis, verbunden mit einer großzügigen Spende – Das ist doch ein gutes Ergebnis!“, dankte Bürgermeister Frank Peter Ullrich allen Beteiligten bei der offiziellen Erlösübergabe aus dem 54. Wohltätigkeitskonzert im Dürener Rathaus.  Das Konzert, das in diesem Jahr wieder mit dem Heeresmusikkorps Koblenz stattfand und von der Sparkasse Düren unterstützt wurde, erzielte einen Erlös […]

Weiterlesen…

Vertreterinnen und Vertreter des Lions Club Düren-Rurstadt und seines Fördervereins übergaben die 50 Weihnachts-Briefumschläge an die Leiterin des Sozialamtes der Stadt Düren, Britta Hourtz (2.v.l.), und den Sozialdezernenten der Stadt Düren, Thomas Hisse

50 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren

Während sich die kleinen gelben Enten aktuell im Wintertrainingslager auf ihren Einsatz beim Entenrennen in der Rur im kommenden Jahr vorbereiten, wie der Präsident des Lions Club Düren-Rurstadt, Thomas Pelzer, im Dürener Rathaus schmunzelnd erklärte, sorgt ihr liegender Einsatz in diesem Jahr jetzt für strahlende Augen und lachende Gesichter.  Aus dem Erlös des Rennens hat […]

Weiterlesen…

Die Ausstellung

Der Boden unter unseren Füßen – Fotografie zu Coronazeiten

Ab Sonntag, dem 11. Dezember 2022, zeigt die Fotografische Gesellschaft 1925 Düren e.V. ihre neue Ausstellung auf Schloss Burgau. Die coronabedingten Einschränkungen haben auch den Mitgliedern der FGD das Leben, beziehungsweise das Fotografieren, schwer gemacht.  So waren Clubabende mit Bildbesprechungen oder gemeinsame Exkursionen nur eingeschränkt möglich.  Trotz dieser Erschwernisse hat die Leidenschaft für die Fotografie […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Realschule Wernersstraße haben zusammen mit dem Dürener Künstler Elmar Valter (r.) und der Kunstlehrerin und stellvertretenden Schulleiterin Waltraud Wagner (2.v.l.) das Kunstprojekt

Kunstprojekt an der Realschule Wernersstraße: Große Fotoplane mit Spruchbändern: „Zusammen haben wir den Durchblick“

Düren. Die Schülerinnen und Schüler auch in Düren sind zwar wieder im Präsenzunterricht, aber vieles ist immer noch nicht so, wie es vor Corona war. Die Pandemie bedeutete für sie eine lange Zeit ohne ein persönliches Miteinander und Lernen auf Distanz.  Das hat Wirkung hinterlassen und nicht zuletzt das große Bedürfnis geweckt, sich über Gedanken […]

Weiterlesen…

" title=

Blutspendeaktion im Dürener Rathaus

Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt. Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos.  So setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, in der Zeit von 9 […]

Weiterlesen…

Seit zehn Jahren sind die Schulsozialarbeiterinnen des städtischen Jugendamtes an den Schulen in Düren im Einsatz.

Mit viel Engagement an den Schulen in Düren im Einsatz

„Wir brennen alle für diesen Job“, sagt Frauke Reller, Schulsozialarbeiterin des Jugendamtes der Stadt Düren, und blickt lächelnd in die Runde ihrer Kolleginnen, die sich zu ihrer monatlichen Teamsitzung zusammengefunden hat.  Seit inzwischen zehn Jahren sind Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter des städtischen Jugendamtes an den Schulen in Düren im Einsatz. Ziel ist es, Benachteiligungen abzubauen und […]

Weiterlesen…