Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Sabine Kieven halten jeweils ein Schild mit dem Aufruf, ihre Stimme abzugeben.

Wahl des Integrationsrates am 14. September 2025: Bürgermeister und Integrationsbeauftragte rufen zur Wahlbeteiligung auf

Düren. Am kommenden Sonntag, 14. September, findet neben der Kommunalwahl in Düren auch die Wahl zum Integrationsrat der Stadt Düren statt. Über 28.000 Wahlberechtigte im Stadtgebiet haben die Möglichkeit, ihre Stimme für die Vertreterinnen und Vertreter des Integrationsrates abzugeben – ein wichtiges Gremium, das die Interessen der Menschen mit internationaler Familiengeschichte vertritt und aktiv an […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

30 % der Dürener dürfen den Integrationsrat wählen – viele wissen es nicht

In einer Woche findet die Kommunalwahl statt. Die Wahlplakate der bekannten Parteien und einiger Wählervereinigungen sind überall im Stadtgebiet präsent. Weniger bekannt ist, dass gleichzeitig auch der Integrationsrat gewählt wird. Das liegt nicht an der Zahl der Wahlberechtigten – denn in der Stadt Düren sind 28.933 Menschen mit internationaler Familiengeschichte stimmberechtigt. Darauf wies Sabine Kieven, […]

Weiterlesen…

Integrationsrat 2025 in Düren und Jülich: Diese Kandidaten wollen die Migranten vertreten

Dass in ganz NRW und damit auch im Kreis Düren am 14. September die Kommunalwahlen stattfinden, ist mittlerweile bekannt und auch anhand der Wahlplakate unübersehbar. Weniger bekannt ist eine Abstimmung, die parallel dazu in den beiden größten Städten des Kreises, nämlich in Düren und Jülich stattfinden. Bei der Wahl des Integrationsrats werden die Menschen gewählt, […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Integrationsrat der Stadt Düren wird am 14. September neu gewählt

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen gleichzeitig mit den Kommunalwahlen auch die Wahlen für die Integrationsräte statt. Diese Wahlen geben den hier lebenden Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit, sich auf diesem Wege in die Lokalpolitik einzubringen. Wie der Stadtrat, so wird auch der Integrationsrat für fünf Jahre gewählt. Wahlberechtigt sind bei der Wahl am […]

Weiterlesen…

Düren: CDU fordert Bezahlkarte für Asylsuchende und Geduldete

Am Dienstag hatten wir darüber berichtet, dass die Koalition aus SPD, B90/Grüne, Bürger für Düren und Linke keine Bezahlkarte für Geflüchtete möchte. Die Stadt Düren soll von der Opt-Out-Regelung Gebrauch machen. Heute erreicht uns eine Pressemeldung, in der die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Düren das genaue Gegenteil fordert. Dies ist die Pressemeldung der CDU-Fraktion: […]

Weiterlesen…

Rundgang durch Nord-Düren im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Düren einen interessanten Rundgang durch den bunten Stadtteil Nord-Düren, der sich im Aufbruch befindet – Treffpunkt am Freitag, dem 27. September2024, ist um 15 auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz, Ecke Josefstraße/Alte Jülicher Straße/Neue Jülicher Straße.  Auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz erläutert Dr. Inken Tintemann vom Amt für Stadtentwicklung der […]

Weiterlesen…

Menschengruppe

Interkulturelle Woche vom 21. September bis zum 12. Oktober

Vom 21. September 2024 bis zum 12. Oktober 2024 findet unter dem Motto „Neue Räume“ in Düren wieder die „Interkulturelle Woche“ statt. Angeboten werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen, die für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen und die Raum für Gespräche lassen. Zur Teilnahme eingeladen sind interessierte Besucherinnen und Besucher aller Religionen […]

Weiterlesen…

Integrationspreis der Stadt Düren – Bewerbungen können bis zum 16. August eingereicht werden

Auch in diesem Jahr verleiht der Integrationsrat der Stadt Düren wieder den „Integrationspreis der Stadt Düren“. Die Auszeichnung mit Urkunden- und Preisübergabe erfolgt im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ am 1. Oktober 2024, im Dürener Rathaus, im Rahmen der Interkulturellen Woche. Ausgezeichnet wird das besondere Engagement von einzelnen Personen, Vereinen, Initiativen oder ähnlichen Gruppierungen aus Düren, […]

Weiterlesen…