Der Neubau der KiTa „Sonnenschein“ in Birkesdorf ist ein besonderes Herzensprojekt der Koalition Zukunft. Das Projekt verkörpert wie kaum ein anderes das Hauptanliegen der Koalition: Heute in Düren die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Gute Entwicklungschancen für Kinder und nachhaltiges Wirtschaften und Bauen sind dabei zwei wichtige Wege für alle Koalitionsfraktionen. Die Koalition […]
Schlagwort: Koalition Zukunft

Koalition Zukunft: Überhitzung der Dürener Innenstadt durch mehr Grün verhindern
Jetzt im Sommer ist wieder zu erleben, wie es vor allem in den versiegelten Innenstädten zu Hitzewellen kommt. Auch in Düren wird es an vielen Stellen durch den Klimawandel immer wärmer. Die Koalition Zukunft (SPD, Grüne, Bunte und Bürger für Düren) möchte jetzt dagegen vorgehen, indem sie mehr Bäume und Grünflächen in die Stadt bringt. […]
Baulandstrategie: Endlich kommt die Quote – aber nicht nur die
Sehr erfreut ist die Koalition Zukunft, dass am 15. Juni eine Baulandstrategie für die Stadt Düren vom Stadtrat beschlossen wird. Intensiv haben Politik, Verwaltung und Akteure des Wohnungsmarktes daran gearbeitet und ein 8-Punkte-Papier entwickelt. Für die Fraktionsvorsitzenden Dagmar Nietan (SPD) und Verena Schloemer (Die Grünen) sind zwei Ziele besonders wichtig, und zwar eine bedarfsgerechte Bereitstellung […]

Verkehrsversuch Distelrather Straße beendet? Der Streit mit der CDU
Das sogenannte Weckspfädchen sorgt weiterhin für große Aufregung in der Dürener Politik. Derzeit gibt es angesichts eines Verkehrsversuchs Streit um diesen Weg zwischen der Merzenicher Straße und der Kölner Landstraße in der Nähe des Karmelitinnenklosters. Die verlängerte Distelrather Straße könnte nun wieder geöffnet werden. Die CDU hat sich zuletzt gegen das Projekt gewehrt und die […]

Fußgängerzone Weierstraße gestoppt – Zukunftskonzept für die gesamte Innenstadt
Die Diskussion rund um die geplanten Veränderungen in der Weierstraße ist in den letzten Wochen auch medial aufgenommen worden. Seitens der Koalition aus SPD, Grünen, Bunte Liste und Bürger für Düren war geplant den östlichen Teil der Weierstraße in eine Fußgängerzone mit hoher Aufenthaltsqualität zu verwandeln. Hierzu waren Gespräche mit vielen Beteiligten, Geschäftsinhabern und Immobilienbesitzern […]
Die Koalition Zukunft Düren will Dach– und Fassadenbegrünungen auch in Düren fördern lassen
Die Koalition stellte folgenden Antrag: Die Stadt beteiligt sich am Klimawandel-Vorsorge-Programm des Landes NRW und beantragt Fördermittel zur Weiterleitung an die Bürger*innen, um Dach – und Fassadenbegrünungen zu ermöglichen. Außerdem ist zu prüfen, ob das Programm zur Umgestaltung von Kita – und Schulgeländen in Düren genutzt werden kann. Zur Begründung erläutert Georg Schmitz (Grüne), der […]
Kontroverse um Radwege an der Aachener Straße
Die Aachener Straße ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Düren. Um die zukünftige Gestaltung der Verkehrswege an dieser Straße gibt es derzeit einen Streit der politischen Parteien, an der auch der Interessenverband ProRad beteiligt ist. Die Koalition Zukunft im Dürener Stadtrat möchte die Aachener Straße zugunsten von Radfahrern umbauen. Dazu soll es ab der Johannesbrücke einen […]

Haushaltsplanung der Koalition Zukunft: Geringe Belastung, viel Unterstützung
In einem Pressegespräch präsentierten Dagmar Nietan, Verena Schloemer und Frank Heinrichs die Änderungsvorschläge der Koalition Zukunft am Haushaltsentwurf der Verwaltung. Trotz Pandemie und Schuldenabbau möchte die Koalition Zukunft im Dürener Stadtrat für 2022/23 einen ausgeglichenen Haushalt erreichen. Das geht aus den Planungen hervor, die die Koalitionäre am Dienstagmittag bei einer Pressekonferenz vorgestellt haben. Neben einer […]
Antrag der Koalition Zukunft Düren zu Tempo-30-Zonen
Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz wurde darüber beraten, welche Möglichkeiten es gibt, die Geschwindigkeit in Dürener Straßen teilweise zu reduzieren. Anlass war u.a. der Antrag der Koalition Zukunft Düren, das städtische Konzept zu Tempo-30-Zonen zu überarbeiten und den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Tempolimits im innerörtlichen Bereich sind immer wieder Gegenstand von Anträgen, so die Stellungnahme […]

Koalition „Zukunft Düren“ fordert mehr Photovoltaik auf städtischen Gebäuden
Die Koalition „Zukunft Düren“ möchte den Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Stadt Düren zügig vorantreiben. Daher stellte sie für die Ratssitzung am Donnerstag den Antrag, die städtischen Gebäude auf ihre Solartauglichkeit zu überprüfen. In der Stadt Düren sind die Potentiale für Photovoltaikanlagen noch längst nicht alle genutzt. Hier gibt es noch viel Luft nach oben. […]