Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

ADFC und ProRad: Radverkehr muss bei Koalitionsverhandlungen wichtige Rolle spielen

Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Radinfrastruktur in Düren wächst, das belegt der ADFC-Fahrradklimatest. Düren bekommt seit Jahren schlechte Noten und stagniert bei einer Vier minus. Oft sind Radwege zu schmal, holprig oder der Radverkehr wird zwischen KFZ-Spuren und Parkstreifen geführt. Dies macht das Fahrradfahren gefährlich und schreckt viele Menschen ab, Rad zu fahren. Wir […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Fahrradfahrer in der Dürener Innenstadt

Rund 206.000 Kilometer bei der Aktion „STADTRADELN“ in Düren

Düren. Bei der Klimakampagne „STADTRADELN“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale getreten: Insgesamt haben die 942 aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer im Aktionszeitraum vom 17. Juni bis zum 7. Juli zusammen knapp 206.000 Kilometer gesammelt und damit rund 34 Tonnen CO2 vermieden.  „Das ist ein toller Erfolg. Radfahren […]

Weiterlesen…

Tour de Verkehrswende macht vor Kommunalwahl Station in Düren

Am 28. August macht die „Tour de Verkehrswende 2025“ auf ihrem Weg durch NRW Station in Düren. Über 60 Radlerinnen und Radler fahren bei der zehntägigen Tour mit. Die Teilnehmenden demonstrieren und radeln für die Verkehrswende vor Ort. Diesmal im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher in das Fahrradparadies Niederlande. Von Aachen kommend treffen die Teilnehmer […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto inmitten der Ausstellung.

Ausstellung „Konsum im Wandel“ in der VHS Rur-Eifel

In der Volkshochschule Rur-Eifel, Violengasse 2 in Düren ist noch bis zum 11. September eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir“s nachhaltig!“ geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier.  Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto am Weg.

„Ein kleiner, aber wichtiger Meilenstein für das Innovationsquartier (IQD)“

Düren. Der Weg ist das Ziel, wenn auch derzeit nur provisorisch. In einer Gemeinschaftsarbeit verschiedener Ämter und Einrichtungen der Dürener Stadtverwaltung ist die vorläufige Wegführung zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße jetzt fertiggestellt und freigegeben. Sie markiert einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Innovationsquartiers Düren (IQD) und wird bis zur endgültigen Fertigstellung und […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Klimakampagne „STADTRADELN“ in Düren ist gestartet

Düren. Auf dem Annakirmesplatz ist jetzt der offizielle Startschuss für die Klimakampagne „STADTRADELN“ der Stadt Düren gefallen. 21 Tage lang treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt für den Klimaschutz in die Pedale. „Mit dem STADTRADELN setzen wir in Düren ein starkes Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein bewusstes Miteinander. Jeder geradelte Kilometer spart CO2 […]

Weiterlesen…

Fahrradfahrer in der Dürener Innenstadt

Vom 17. Juni bis zum 7. Juli für den Klimaschutz in die Pedale treten

Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 17. Juni 2025 und dem 7. Juli 2025 zum neunten Mal an der Klimakampagne „STADTRADELN“ teil.  Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „STADTRADELN“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer […]

Weiterlesen…

Schild mit den Parkregeln des Josef-Vosen-Parks und dem Park im Hintergrund

Schönes Wetter in Düren: Die Stadt bittet um Rücksichtnahme und Einhaltung der Parkregeln

Düren. Die ersten schönen, warmen Frühlingstage haben viele Dürenerinnen und Dürener in die Parks und Grünanlagen der Stadt Düren gelockt. Die Stadt freut sich über die rege Nutzung der öffentlichen Flächen – erinnert aber gleichzeitig an die geltenden Regelungen zu Nutzung der Parks und an das rücksichtsvolle Miteinander. In den vergangenen Tagen kam es vermehrt […]

Weiterlesen…