Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Vermessungs-Fahrzeug

Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Düren durch die Firma Cyclomedia

Wetzlar./Düren. Auf ihrem Wege zu einer sogenannten Smart City, also der verbesserten Nutzung digitaler Technologien in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene, begleitet auch die Cyclomedia Deutschland GmbH die Stadt Düren.  So arbeitet die Stadt Düren als Lizenzteilnehmer mit dem Unternehmen zusammen, um erneut 360°-Panoramabilder des Straßenraums im Stadtgebiet zu erzeugen. Dazu wird Cyclomedia ab […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nideggener Straße: Keine Entschärfung, obwohl Radfahrer und Fußgänger aufeinandertreffen

Schon seit längerer Zeit wird über in der Politik den Verkehr an der Nideggener Straße zwischen dem Dürener Stadtteil Niederau und der Innenstadt diskutiert. Nun ist das Thema wieder auf die Tagesordnung des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz am 11. Februar gerückt. Denn mittlerweile liegt eine Stellungnahmes des Landesbetriebs NRW zu einem alten Antrag […]

Weiterlesen…

Erneuerung des Bohlenbelags an der Fuß- und Radwegbrücke Schneidhausener Weg in Lendersdorf

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, soll am kommenden Donnerstag, dem 16. Januar 2025, der vorhandene Bohlenbelag einschließlich der Unterkonstruktion an der Fuß- und Radwegbrücke am Schneidhausener Weg über den Lendersdorfer Mühlenteich erneuert werden.  Der Bohlenbelag der in 2005 neu errichteten Brücke zeigt infolge der Nutzung und der Witterungseinflüsse nun deutliche Verschleißerscheinungen. […]

Weiterlesen…

Fällarbeiten an der Ecke Europaplatz/Haltestelle „Arena Kreis Düren“

Düren. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss die Esche auf dem Gelände eines Discounter-Marktes an der Ecke Europaplatz/Haltestelle „Arena Kreis Düren“ gefällt werden. Das teilt das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mit. Die Fällarbeiten sollen am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, durchgeführt werden. Die Esche sei aufgrund ihres Alters und Krankheit stark geschwächt, […]

Weiterlesen…

Bürgerbegehren zur Rad-Vorrang-Route: Unterschriften-Sammlung durch Vorprüfung verlängert

Wird die geplante Rad-Vorrang-Route zwischen Lendersdorf und der Dürener Innenstadt noch aufgehalten? Wie berichtet, haben drei CDU-Politiker ein Bürgerbegehren gegen die vom Stadtrat mit knapper Mehrheit beschlossenen Pläne gestartet. Um etwas bewirken zu können, sammeln sie weiterhin Unterschriften und bieten einen Informationsstand an. Die Frist für die Sammlung der Unterschriften wäre eigentlich in dieser Woche […]

Weiterlesen…

„Fragwürdige Routenführung“: CDU-Politiker starten Bürgerbegehren gegen Rad-Vorrang-Route II

Radfahrer sollen schnell und sicher aus allen Richtungen in die Dürener Innenstadt kommen. Das ist das Ziel der Rad-Vorrang-Routen, die nach und nach umgesetzt werden sollen. Doch gegen die bereits beschlossene Route II zwischen der Straße Zum Richelnberg in Lendersdorf und der Aachener Straße formiert sich Widerstand. Einige CDU-Politiker aus den betroffenen Stadtteilen haben ein […]

Weiterlesen…

Stadtrat stoppt Protected Bike Lane

Die Protected Bike Lane oder zu deutsch, Geschützter Radfahrstreifen ist eine Fahrspur, die komplett für Fahrräder reserviert ist. Mit einem Antrag der Koalition aus SPD, Bündnis90/Grüne, Bunte und Bürger für Düren sollte diese Protected Bilke Lane von der Veldener Straße über die Philippstraße bis zur Aachener Straße fortgeführt werden. Der Radfahrstreifen in der Veldener Straße […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Sprühmarkierungen auf der Rütger-von-Scheven-Straße zur Vorbereitung der Abstands-Aktion

1,5 Meter Abstand – Polizei Düren und Stadt Düren starten gemeinsame Aktion zur Stärkung der Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern

Im Jahr 2023 verunglückten in Nordrhein-Westfalen insgesamt 20.511 Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs waren. Die Anzahl ist damit zwar etwas geringer als die des Jahres 2022, bewegt sich jedoch auf sehr hohem Niveau. Die Entwicklung in NRW ist durchaus auch auf den Kreis Düren übertragbar. Fahrräder und Pedelecs gehören immer selbstverständlicher zum täglichen Bild […]

Weiterlesen…

Erste Rad-Vorrang-Route von Aachener Straße bis Lendersdorf: Entscheidung steht bevor

Schneller mit dem Fahrrad aus den Stadtteilen in die Dürener Innenstadt kommen – das ist der Zweck der Rad-Vorrang-Routen. Bestimmte Strecken sollen so gestaltet werden, dass die Radfahrer schneller ans Ziel kommen und somit eine attraktive Alternative zum Auto haben. Die erste Route dieser Art soll zwischen der Aachener Straße und Lendersdorf verlaufen und steht […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Niels-Christian Schaffert (Technischer Beigeordneter der Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Anke Leimert (stellvertretende Amtsleiterin Amt für Tiefbau und Grünflächen), Benjamin Savelsberg (Amtsleiter Amt für Tiefbau und Grünflä

Geschützte Radfahrstreifen sorgen ab sofort für mehr Sicherheit auf der Veldener Straße

Auf der Veldener Straße ist die Einrichtung geschützter Radfahrstreifen, so genannter Protected Bike Lanes, weitestgehend abgeschlossen. Lediglich auf einigen kurzen Abschnitten müssen noch alte Markierungen entfernt und eine neue rote Kennzeichnung aufgetragen werden. Die Arbeiten sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Die Protected Bike Lanes sind jeweils gut zwei Meter breit und baulich von […]

Weiterlesen…