Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei seiner Begrüßungsansprache.

Viele Informationen und interessante Gespräche beim Empfang der Stadt Düren für Neubürgerinnen und Neubürger

Düren. Auch der diesjährige Empfang der Stadt Düren für die Neubürgerinnen und Neubürger stieß wieder auf großes Interesse. Rund 90 Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und nutzten im Foyer des Rathauses die Chance, sich über ihre neue Heimatstadt, Angebote und Einrichtungen der Stadtverwaltung Düren und der Institute sowie über aktuelle Maßnahmen […]

Weiterlesen…

Rathaus

„Kooperativer Ganztag“ beschlossen

Düren. Der Rat der Stadt Düren hat in seiner Sitzung am Mittwochabend (9.7.2025) das Konzept des „Kooperativen Ganztages“ an den städtischen Grundschulen einstimmig beschlossen und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung des bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026 gesetzt.  Gleichzeitig wurde die Verwaltung beauftragt, alle baulichen Maßnahmen zur Umsetzung dieses Konzepts auf […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich beim Hissen der Aktions-Flagge

Stadt Düren zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

Düren. Am heutigen 8. Juli weht vor dem Dürener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Vor genau 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden dieser Katastrophe vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. […]

Weiterlesen…

Rathaus

Weiter Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl im September gesucht

Am Sonntag, dem 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Dafür, und für eine mögliche Stichwahl, zwei Wochen später, am Sonntag, dem 28. September 2025, sucht die Stadt Düren weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Durchführung der Kommunalwahl wird die Stadt Düren 55 Wahllokale sowie 16 Briefwahllokale einrichten. „Für die anstehende Kommunalwahl benötigen wir insgesamt […]

Weiterlesen…

Mit einem ganz besonderen Markttag haben die Stadt Düren und die Marktbeschickerinnen und -beschicker am vergangenen Samstag das 700-jährige Jubiläum des Dürener Wochenmarkts gefeiert.

Besonderer Markttag zum 700-jährigen Jubiläum des Dürener Wochenmarkts

Düren. Mit einem ganz besonderen Markttag haben die Stadt Düren und die Marktbeschickerinnen und -beschicker am vergangenen Samstag das 700-jährige Jubiläum des Dürener Wochenmarkts gefeiert. In seinen Grußworten lobte Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Wochenmarkt als einen Motor der Dürener Innenstadt. Begleitet wurde der Bürgermeister von einer Abordnung in authentischen historischen Gewändern des 16. Jahrhunderts […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Bürgermeister Frank Peter Ullrich zur angekündigten Insolvenz der Firma Neapco Europe GmbH

Zur angekündigten Insolvenz der Firma Neapco Europe GmbH nimmt die Stadt Düren wie folgt Stellung: Mit großer Bestürzung hat die Stadt Düren von der Insolvenzanmeldung der Neapco Europe GmbH erfahren. Als größter Industriearbeitgeber der Stadt ist dieser Schritt ein harter Schlag – nicht nur für die Belegschaft und ihre Familien, sondern auch für die gesamte […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Foyer des Dürener Rathauses. Im Hintergrund ist eine Leinwand mit der Skyline von Düren zu sehen.

Kurzbesuch aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua

Düren. Im Rahmen eines Kurzbesuches in Düren empfingen jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreter des Verwaltungsvorstandes im Rathaus eine Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua. Die Delegation nahm anschließend gemeinsam mit einer Abordnung aus Düren am Deutsch-Chinesischen Städtegipfel 2025 mit dem Schwerpunktthema „Nachhaltige Stadtentwicklung – Globale Herausforderungen gemeinsam angehen“ teil, der von der Deutschen […]

Weiterlesen…

" title=

Im Dürener Rathaus werden Vollblut-Helden gesucht

Düren. Jede Blutspende zählt. Blutspenden sind alternativlos. Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden.  Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendeaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, in der […]

Weiterlesen…