Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Jutta Rücker und Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Ausstellungseröffnung.

Bilder aus der Dürener Wiederaufbauzeit, die Geschichten erzählen

Düren. Als außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht lässt sich die derzeit im Foyer des Dürener Rathauses zu besichtigende Ausstellung von Jutta Rücker treffend beschreiben. Unter dem Titel „Düren – Stadt des Wiederaufbaus“ zeigt die Dürener Künstlerin dort 12 Bilder mit Motiven aus der Zeit des Neuanfangs der Stadt nach dem Krieg, die auch im diesjährigen Kunstkalender […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Musikalisch wie finanziell gelungene Veranstaltung

Düren. Seit vielen Jahren spielen Musikkorps der Bundeswehr im Wechsel in der Stadt Düren zu wohltätigen Zwecken auf. Auch das 56. Wohltätigkeitskonzert im Theater Haus der Stadt im vergangenen November, unterstützt von der Sparkasse Düren und dieses Mal begleitet durch das Heeresmusikkorps Koblenz, erwies sich wieder einmal als Publikumsmagnet. Erzielt wurde dabei ein Gesamterlös in […]

Weiterlesen…

Rathaus

580.000 Euro von „go.Rheinland“ für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Düren. Der Zweckverband „go.Rheinland“ unterstützt den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet Düren mit knapp 580.000 Euro. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, konnten jetzt den offiziellen Zuwendungsbescheid in Empfang nehmen. Das Geld ist für den barrierefreien Ausbau von neun Bushaltestellen mit insgesamt 17 Haltepunkten gedacht. Weil vorab […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Zwei deutsche Meister der „K&L Boxnation Düren“ zu Gast im Rathaus

Düren. Gleich zwei deutsche Meister aus einem Dürener Verein konnte Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt bei sich im Rathaus empfangen: Mustafa Hamad und Nauros Khaled von der „K&L Boxnation Düren“ sicherten sich bei der U22-DM im Herbst in ihren jeweiligen Gewichtsklassen den Titel. „Herzlichen Glückwunsch zu diesen außergewöhnlichen Erfolgen. Darauf könnt ihr wirklich sehr stolz […]

Weiterlesen…

Rathaus

Notdienst für dringende Angelegenheiten zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl

Düren. Voraussichtlich am Sonntag, dem 23. Februar 2025, soll die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Dazu müssen Parteien und Wählervereinigungen Bescheinigungen über die Wählbarkeit von Wahlbewerberinnen und Wahlbewerbern sowie Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge beim Wahlamt vorlegen und die Korrektheit der Daten bestätigen lassen. In Anbetracht der verkürzten Vorbereitungszeit auf die kommende Bundestagswahl richtet das Wahlamt […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (l.) und Benjamin Raßmanns, Abteilungsleiter Umwelt im Amt für Stadtentwicklung der Stadt Düren, an der Teichanlage an Gut Weyern.

Grünes Licht für naturnahe Sanierung der Teichanlage an Gut Weyern

Düren. Angekündigt war er schon, jetzt ist der Förderbescheid zur Entschlammung und ökologischen Aufwertung der Teichanlage Gut Weyern im Rathaus eingetroffen. Der Bund fördert die naturnahe Sanierung mit rund 1,5 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums.  Die Stadt Düren hatte sich um die Fördermittel des Bundes beworben, damit die […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

„Düren – Stadt des Wiederaufbaus“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender

Düren. „Düren – Stadt des Wiederaufbaus“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat die Dürener Künstlerin Jutta Rücker erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. Der Kalender ist eine Motivsammlung der […]

Weiterlesen…

Zwei Menschen schütteln Hände

Olaf Müller mit neuem Kriminalroman „Adiós Aachen“ zu Gast im Rathaus

Düren. „Mein neuer Kriminalroman ist nah dran an der Realität. Die Story ist zwar erfunden, aber mit vielen Aspekten der Gegenwart gespickt und natürlich darf auch eine Prise Humor nicht fehlen“, erklärte der Dürener Autor Olaf Müller bei einem Empfang durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich.  Im Rathaus überreichte Müller ein signiertes Exemplar seines inzwischen neunten […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

60 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren

Düren. Im Sommer sorgen sie für Spannung entlang der Rennstrecke, im Winter dann noch einmal für strahlende Augen und lachende Gesichter: die kleinen gelben Enten, die beim Entenrennen des Lions Club Förderverein Düren-Rurstadt im Einsatz waren.  Denn aus dem Erlös des Rennens hat der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt zum zwölften Mal eine Weihnachtsspendenaktion für […]

Weiterlesen…