Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Rathaus

Mit dem Ende der Sommerferien starten wieder die Angebote der Frühen Hilfen der Stadt Düren

Düren. Nach dem Ende der Sommerferien starten auch wieder die verschiedenen Angebote der Frühen Hilfen der Stadt Düren. Neben bekannten Angeboten, wie den Schnuller- und Kleinkindcafés sowie den Spielgruppen für Kinder ohne Kita-Platz und dem Schwangerencafé gibt es ab der kommenden Woche auch eine Schlafberatung für Babys und Kleinkinder. Viele Eltern kennen es: Schlaflose Nächte […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto auf der Treppe im Rathausfoyer. Die Bezirksausschussvorsitzenden präsentieren dabei ihre Ortsschilder.

Auftakt für die beliebten Seniorennachmittage in den Stadtteilen

Düren. Mit dem Seniorennachmittag in der Festhalle Birkesdorf starten am kommenden Samstag, dem 30. August, ab 15 Uhr, die diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Orts- bzw. Stadtteilen. Bis Anfang Dezember wird die beliebte Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr mit verschiedenen Angeboten im Dürener Stadtgebiet fortgesetzt. Erstmalig organisiert das neue städtische […]

Weiterlesen…

Wahlen 2025

Informationen zur Briefwahl und wichtigen Fristen zur Kommunalwahl 2025

Rund zwei Wochen vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 hat die Stadt Düren bisher über 12.100 Wahlscheine ausgestellt (Stand 22.08.2025, 10 Uhr). Die Wahlscheine sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Briefwahl. Wahlberechtigte können sich Wahlscheine entweder zusenden lassen oder diese im Bürgerbüro abholen. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. Darauf weist […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Christopher Löhr, Beigeordneter für Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren zusammen mit den beiden Leiterinnen des neuen Amtes 56, Agnes Ophoven-Polaczek und Anja Beissel im Rathausfoyer.

Neues Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen der Stadt Düren

Düren. Anfang August hat das neu eingerichtete Amt 56, das „Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen“, der Stadt Düren seine Arbeit aufgenommen.  Ziel ist es, die vielfältigen Angebote für Bürgerinnen und Bürger rund um das Ehrenamt, generationenübergreifende Projekte sowie Fragen rund um gesetzliche Betreuungen in einer zentralen Stelle zu bündeln und gezielt weiterzuentwickeln. „Mit dem […]

Weiterlesen…

Rathaus

Stadt Düren sucht noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl im September

Am Sonntag, dem 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Dafür, und für eine mögliche Stichwahl, zwei Wochen später, am Sonntag, dem 28. September 2025, sucht die Stadt Düren weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Durchführung der Kommunalwahl wird die Stadt Düren 55 Wahllokale sowie 16 Briefwahllokale einrichten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim […]

Weiterlesen…

Eine kleine Abordnung der Stadtentwässerung Düren präsentiert die neuen Geräte auf dem Rathausvorplatz.

Mit hochmoderner Kameratechnik in Dürens Untergrund

Düren. Die kommunalen Kanalnetzbetreiber sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben dazu angehalten, einen Teil ihres Netzes zu inspizieren, die Ergebnisse auszuwerten und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen nach Dringlichkeit zu planen.  Auch die Stadtentwässerung Düren (SE) erfüllt gemäß der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NW ihre Verpflichtung zur jährlichen Inspektion des Kanalnetzes. Um die Effizienz und Qualität der Inspektionen zu verbessern, hat […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei seiner Begrüßungsansprache.

Viele Informationen und interessante Gespräche beim Empfang der Stadt Düren für Neubürgerinnen und Neubürger

Düren. Auch der diesjährige Empfang der Stadt Düren für die Neubürgerinnen und Neubürger stieß wieder auf großes Interesse. Rund 90 Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und nutzten im Foyer des Rathauses die Chance, sich über ihre neue Heimatstadt, Angebote und Einrichtungen der Stadtverwaltung Düren und der Institute sowie über aktuelle Maßnahmen […]

Weiterlesen…