Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Rathaus

Stadtrat beschließt neuen Flächennutzungsplan für die Stadt Düren

Düren. In seiner Sitzung am Mittwochabend (11.12.) hat der Rat der Stadt Düren den neuen Flächennutzungsplan einstimmig beschlossen. Der Plan zeigt die langfristige Perspektive für die räumliche Entwicklung der Stadt in den nächsten mindestens zehn bis 15 Jahren auf.  Er legt fest, welche Gebiete wie genutzt werden sollen und trifft Aussagen darüber, wo zum Beispiel […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Gespräche nach dem angekündigten Aus des Andritz-Standortes in Mariaweiler

Düren. Wie können die Folgen der angekündigten Schließung des Produktionsstandortes Mariaweiler des Konzerns Andritz für die 140 betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgemildert werden“ Wo und in welcher Form können die Stadt Düren und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN dabei Hilfe und Unterstützung bieten“  Das waren die Hauptthemen eines Gesprächs, zu dem Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Donnerstagnachmittag […]

Weiterlesen…

" title=

Erneute Blutspendeaktion im Dürener Rathaus

Düren. Jede Blutspende zählt. Blutspenden sind alternativlos. Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden.  Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, in der […]

Weiterlesen…

Rathaus

Ein sehr attraktiver Mix für die Annakirmes 2025

Düren. Gut siebeneinhalb Monate vor ihrem Start nimmt die Annakirmes 2025 bereits konkrete Formen an. Am Mittwochabend (4.12.) hat der Haupt- und Finanzausschuss über die Zulassungen zur nächsten Ausgabe des größten Volksfestes in der Region entschieden.  In der kommenden Woche sollen die Verträge an die ausgewählten Schaustellerinnen und Schausteller verschickt werden. „Es ist uns wieder […]

Weiterlesen…

Sprechender Mensch vor Publikum

Zweite Ausgabe von „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus

Düren. „Gemeinsam können und werden wir es schaffen, den Wirtschaftsstandort Düren weiter zu stärken, zu modernisieren und noch zukunftsfähiger zu machen. Das erreichen wir, indem wie gemeinsam über unsere Wünsche und Bedürfnisse sprechen und dabei Brücken bauen sowie Hindernisse abbauen.“  Im Foyer des Dürener Rathauses begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Dienstagmorgen (03.12.) Vertreterinnen und […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Dirk Nieveler, Verena Schloemer mit Medaille und Urkund sowie Bürgermeister Frank Peter Ullrich vor der Skyline von Düren.

Dank und Anerkennung für langjährigen kommunalpolitischen Einsatz

Düren. In einem festlichen Rahmen im Foyer des Rathauses überreichte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Bürgermedaille der Stadt Düren an die beiden Ratsmitglieder Verena Schloemer und Dirk Nieveler. „Sie haben sich mit Ihrem besonderen und langjährigen kommunalpolitischen Engagement um das Wohl sowie das Ansehen der Stadt Düren verdient gemacht. Hierfür gebührt Ihnen unser aller […]

Weiterlesen…

Rathaus

Stadt Düren sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Düren. Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, soll die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren wählen an diesem Tag die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Zur Durchführung der Wahl wird die Stadt Düren 54 Wahllokale sowie 15 Briefwahllokale einrichten. Für jedes Wahllokal ist ein Wahlvorstand mit neun Mitgliedern […]

Weiterlesen…

Menschengruppe vor dem Rathaus

Düren sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen

Düren. Auch die Stadt Düren beteiligt sich am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“. Am Montag, dem 25. November 2024, ist unter anderem ab 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Kaiserplatz vor dem Rathaus geplant. Die Kundgebung steht unter dem Motto „Gemeinsam Laut*Stark gegen Gewalt an Frauen“. „Vielerorts gibt es Gewalt gegen Frauen oder marginalisierte […]

Weiterlesen…