Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Rathaus übergaben jetzt Mitglieder des Lions Clubs Düren-Rurstadt 40 Briefumschläge mit je 100,- Euro zur Weitergabe an hilfsbedürftige Seniorinnen und Senioren. (v.l.n.r.) Regine Otremba-Hoellerl (Lions Club), Dr. Trude Schmidt-Schopen (Lions Club),

40 x 100 Euro für bedürftige Dürener Seniorinnen und Senioren

Düren. Bereits zum neunten Mal in Folge stellt der Lions Club Düren-Rurstadt Finanzmittel aus dem Hilfsfonds seines Fördervereins zur Verfügung, um bedürftigen Seniorinnen und Senioren aus Düren einen Weihnachtsgruß mit jeweils 100 Euro zukommen zu lassen. Im Rathaus nahmen jetzt der Erste Beigeordnete und Sozialdezernent Thomas Hissel sowie die Leiterin des Stadtsozialamtes, Britta Hourtz, 40 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Apfel mit Aufkleber

Infostand am Samstag: Der neue Seniorenrat stellt sich vor

Düren. Mit einem Infostand in der Kölnstraße in Düren werden sich Vertreterinnen und Vertreter des Seniorenrats der Stadt am kommenden Samstag, zwischen 8 und 14 Uhr, den Dürener Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Dabei ist es den Seniorenratsmitgliedern wichtig, persönlich über ihre Arbeit, die im überwiegenden Teil dem Wohl der älteren Generation gewidmet sein ist, Rede […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto

Seniorenrat der Stadt und VHS Rur-Eifel wollen enger zusammenarbeiten

Zu einem Meinungsaustausch mit der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol und der Fachbereichsleiterin Regina Debus besuchte jetzt der Seniorenrat der Stadt Düren die Volkshochschule. Dabei wurde unter anderem auch erörtert, welche Angebote für ältere Menschen der Stadt Düren entwickelt und angeboten werden können. So wird die VHS Rur-Eifel einen Flyer entwickeln, der gezielt […]

Weiterlesen…

Pedelec vor Polizeibus

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

Düren – Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Am 16.07.2021 bietet die Kreispolizeibehörde Düren in Düren ein Seminar für Senioren und Seniorinnen an.  Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. Bei unseren kostenlosen Trainings schulen wir Sie in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit den Zweirädern.  Im ersten, theoretischen Teil […]

Weiterlesen…

Maskenparty im AWO Heim Gürzenich

Es gab etwas zu feiern im AWO Seniorenzentrum Gürzenich. Im internen Talentwettbewerb der AWO hatte die Gürzenicher Einrichtung gewonnen. Und weil Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist, postete der Einrichtungsleiter den grandiosen Erfolg seines Teams auch direkt auf Facebook. Unter den Hashtags #miteinander #solidarität #echtawo fanden sich sodann einige Fotos von der anberaumten Feier. Sicherheitshalber waren alle Anwesenden […]

Weiterlesen…

Seniorenrat der Stadt Düren neu gewählt

Düren. Bei der diesjährigen Wahl zum Seniorenrat der Stadt Düren hatten bis zum Abgabeschluss am vergangenen Freitag (12.03.) insgesamt 7.582 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben.  Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 28,11 %. Zur Wahl für die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Düren standen 53 Kandidatinnen und Kandidaten. Nach Bestätigung des Wahlergebnisses […]

Weiterlesen…

Generationen-Werkstatt – Am 4. März geht es online weiter

Düren. „Es tut sich was in der Generationen-Werkstatt!“, freut sich der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker, bereits auf das nächste „digitale“ Arbeitstreffen am 4. März, von 16.30 bis 18 Uhr.  Dann sollen, wieder mit Unterstützung der Bundesanstalt für politische Bildung, die die Aktivitäten der Werkstatt in der Stadt Düren inhaltlich und organisatorisch begleitet, bei […]

Weiterlesen…