Im Rahmen eines Kurzbesuches einer Delegation aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj in Düren übergab jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Kleintransporter an Mykola Dmytryshyn, dem stellvertretenden Bürgermeister der Partnergemeinde. Das jetzt übergebene Fahrzeug war im vergangenen Jahr mit Geld aus dem von der Stadt Düren eingerichteten Spendenkonto zur Ukraine-Hilfe und dem Erlös des Ukraine-Benefizkonzertes „Ein […]
Schlagwort: Ukraine
In der Ukraine findet seit dem 24. Februar 2022 ein Krieg statt, der durch eine russische Invasion ausgelöst wurde. Seitdem gibt es international große Kritik an Russlands Präsident Wladimir Putin und Solidaritätsaktionen für die Menschen in der Ukraine.
Hier finden Sie Berichte aus dem Kreis Düren zu diesem Thema.
Hintergrund:
Die Ukraine mit der Hauptstadt Kiew ist das flächenmäßig zweitgrößte Land Europas. Sie wurde 1991 nach dem Zerfall der Sowjetunion unabhängig. Mit rund 44 Millionen hat sie rund halb so viele Einwohner wie Deutschland.
Der Konflikt mit Russland eskalierte 2014 durch die russische Annexion der Halbinsel Krim. Später entstanden Unruhen in den Regionen Luhansk und Donezk im Osten des Landes.

Flaggenhissung als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Am 24. Februar 2023, jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aus diesem Anlass hisste am heutigen Gedenktag Dürens Erster Beigeordneter Thomas Hissel in Vertretung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich die ukrainische Flagge vor dem Dürener Rathaus als Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk. Thomas Hissel: „Vor genau einem Jahr hat der russische […]

Großer Dank aus Stryj an Feuerwehr der Stadt Düren
Mit einem großen Dank der Feuerwehr Stryj ist der Dürener Gastronom Gerhard Suhr von seinem siebten Hilfstransport aus Dürens ukrainischer Partnerstadt gekehrt. Vor Ort hatte er unter anderem 150 Schutzanzüge, verschiedene Helme und Stiefel und über 300 Meter Feuerwehrschläuche übergeben. Die Ausrüstung hatte die Feuerwehr Düren zur Verfügung gestellt. „Die Einsatzkräfte in Stryj sind wirklich […]

120 ukrainische Bücher in der Stadtbücherei
In der Stadtbücherei Düren können ab sofort Bücher in ukrainischer Sprache ausgeliehen werden. Interessierte finden die Bücher für Kinder in der Kinderbücherei und die Romane für Erwachsene in den roten Vitrinen im Erdgeschoss, direkt in der Nähe des Haupteinganges. Die Stadtbücherei hat die 120 Bücher in ukrainischer Sprache als Spende erhalten. Unterstützt wurde sie dabei […]

Großer Dank aus Stryj für die enorme Hilfsbereitschaft
Über zehn Monate dauert der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine jetzt schon an. In dieser Zeit war und ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener für die Menschen in der Ukraine und vor allem die Menschen in Dürens Partnerstadt Stryj weiter sehr groß. Neben zahlreichen Sachspenden sind auch auf den städtischen Hilfskonten für Geflüchtete in […]

Malen und zeichnen mit der ukrainischen Künstlerin Elena Shchehlova
Im Kurs „Malen und Zeichnen für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben den Grundlagen des Malens und Zeichnens verschiedene Werkzeuge und Materialien kennen. Sie mischen Farben auf einer Palette, erhalten Einblicke in das Konzept von „Farbspektrum“, „kalten“ und „warmen“ Tönen und erlernen Techniken wie Grattage, Frottage, Dudling. Gemeinsam werden die […]

Spielzeugspende für ukrainische Kinder
Im ehemaligen Telekom-Gebäude hat die Stadt Düren Flüchtlinge untergebracht. „Aktuell leben dort 144 Personen, davon 65 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren“, berichtet Britta Hourtz, Amtsleiterin des Sozialamts der Stadt Düren. Caritas-Gemeindesozialarbeiterin Charlotte Lipinski-König hatte sich mit Nihal Cekme von der Asylabteilung des städtischen Sozialamtes abgestimmt. Cekme ist für die sozialpädagogische Betreuung der dort leben […]
Fahrradtour für eine atomwaffenfreie Zone
Am Samstag, 30. Juli mittags gegen 13:30 Uhr machen Botschafter des Friedens Halt in Düren. Auf dem Kaiserplatz werden die Teilnehmer der von der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) organisierten Fahrradtour von der Friedensgruppe Düren gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Frank Peter Ullrich empfangen. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen an dem Ereignis und […]

Kinonachmittag für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die aktuell in Düren leben, einen fröhlichen und unbeschwerten Nachmittag zu bieten, das war das Ziel einer Kooperation der Stadt Düren mit dem Lumen Filmtheater. Im Kino lief speziell für sie der Film „SING 2“ auf Ukrainisch. Rund 175 kleine und große Ukrainerinnen und Ukrainer waren der Einladung des Sozialamtes […]

Delegation aus Stryj zu Gast im Dürener Rathaus
„Ich bin sehr froh, dass wir mit ihrer Delegation gute Freunde hier bei uns im Rathaus begrüßen können“, mit diesen Worten empfing Thomas Hissel, Erster Beigeordneter der Stadt Düren, Oleg Kanivets, den Bürgermeister aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj. „Vielen Dank für den Empfang“, antwortete dieser auf Deutsch. Im Anschluss schilderte Bürgermeister Oleg Kanivets die aktuelle […]