Düren. Bei „#Jugendkultur“ konnten Jugendliche ab 14 Jahren am vergangenen Freitag (26.09.2025) in und um das Jugendzentrum MultiKulti im Haus der Stadt verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder auf eine Zeitreise in die 60er-Jahre gehen. „Mit der Veranstaltung wollten wir jungen Menschen ab 14 Jahren die Möglichkeit geben, neue Erfahrungen zu […]
Schlagwort: Volkshochschule

Ethik und KI im Rampenlicht – Die VHS Rur-Eifel lädt zum visionären Theaterabend
Düren. Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, zeigt die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Theater Düren im Haus der Stadt eine einzigartige Bühnenshow zu KI und Ethik: „Das menschliche Programm“ präsentiert eines der wichtigsten Themen unserer Zeit als spannendes und amüsantes Bühnenprogramm. Gemeinsam mit seinem Roboter „Torbi“ entführt der Künstler Frank Astor die Gäste […]

VHS Rur-Eifel: Vortrag mit anschließender Diskussion „Bildung – Herausforderungen von Digitalisierung und KI“
Düren. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Bildung – Herausforderung von Digitalisierung und KI“ an. Die kostenlose Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren beginnt um 19 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse. Die Bedeutung von Bildung ist in aller […]

Literarische Wanderung um das Heinrich-Böll-Haus mit der VHS Rur-Eifel
Düren. Am Samstag, dem 27. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Heinrich-Böll-Haus eine „Literarische Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus“ in Kreuzau-Langenbroich an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heinrich-Böll-Haus. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist aber eine Voranmeldung erforderlich. Ausgangspunkt der etwa anderthalbstündigen, rund fünf Kilometer langen Wanderung ist das ehemalige […]

Stadt Düren ist jetzt eine assistenzhundefreundliche Kommune
Düren. Die Stadt Düren setzt ein weiteres Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Ab sofort sind Assistenzhunde in allen städtischen Gebäuden, darunter Museen, die Volkshochschule (VHS) und weitere Einrichtungen, ausdrücklich willkommen. Die Hausordnungen aller städtischen Liegenschaften wurden entsprechend angepasst, um den Zutritt mit Assistenzhunden zu ermöglichen. Um dies auch für Besucherinnen und Besucher sichtbar zu machen, […]

Vortrag mit anschließender Diskussion zu Erich Fromm
Düren. Am Dienstag, dem 23. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag mit anschließender Diskussion „Erich Fromm (1900-1980): Ein Leben für das Leben“ an. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Kaum ein Gelehrter hat sich […]

Kurs der VHS Rur-Eifel: „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“
Düren. Am Freitag, dem 19. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Kurs „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Teilnahme kostet 17 Euro, plus 10 Euro Materialkosten, die während des Kurses eingesammelt werden. Die Veranstaltung […]

Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel: „Vom Schlag getroffen: Wie vorbeugen“ Was tun, wenn“s passiert““
Düren. Am Mittwoch, dem 17. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Vom Schlag getroffen: Wie vorbeugen“ Was tun, wenn“s passiert““ an. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Gebäude der VHS Rur-Eifel. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Schlaganfall ist die Hauptursache für erworbene Behinderungen in unserer Gesellschaft. Jährlich […]

VHS Rur-Eifel: „Wildkräuterwanderung mit anschließender Verköstigung“
Düren. Am Samstag, dem 13. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel eine Wildkräuterwanderung mit anschließender Verköstigung an. Die Veranstaltung geht von 14 Uhr bis 17 Uhr, Treffpunkt ist am Bahnhof in Heimbach-Blens, das Entgelt für die Teilnahme beträgt 16 Euro. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen essbare und heilende Wildkräuter kennen und entdecken deren Nutzen. Unter […]

Jetzt anmelden: Die Entdecker-Woche bringt Kinderaugen zum Leuchten
Düren. „Die Entdecker-Woche ist wieder die perfekte Gelegenheit, Neugier zu wecken und Kinder neue Talente entdecken zu lassen“, ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich überzeugt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr in den Herbstferien zum 15. Mal durchgeführt. Jetzt wurde das Programm offiziell vorgestellt. Insgesamt 15 Kooperationspartner beteiligen sich an der „Entdecker-Woche“ von Montag, dem 13. […]



