„Vom Selfie zum Graffiti“ heißt ein Workshop, den die VHS Rur-Eifel Anfang Oktober anbietet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, mit speziellen Beleuchtungstricks Fotos zu machen, die sie als Vorlage für ihre Stencils, das sind Schablonen, nutzen können. Dabei fotografieren sie sich selbst und/oder sich gegenseitig. Die Vorlagen werden mit Apps, Programmen am Computer und/oder […]
Schlagwort: Volkshochschule

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“
Am Mittwoch, dem 27. September, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Gab es in der Hölle genug Eisen“ Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Asteroiden spielten bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht dafür, dass während des „Höllenzeitalters“, kurz nach […]
Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel: Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden“
Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden? – In zwei Online-Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel wird diesen beiden Aspekten nachgegangen. Der Kurs „Hauskaufformel – Wie viel Haus kann ich mir leisten““ geht über drei Termine, jeweils montags am 18. und 25. September sowie am 2. Oktober 2023. Der Kurs „Vermieter“ […]

VHS Rur-Eifel: Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Rathaus Kreuzau
Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule in Düren ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht. Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im Gebäude der […]
VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für Senioren“
Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für Senioren“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können. Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu […]
VHS Rur-Eifel: „OnlineBanking für Einsteigerinnen und Einsteiger“
Immer mehr Geldinstitute minimieren die Anzahl ihrer Filialen, so dass es immer wichtiger wird zu wissen, wie Online-Banking funktioniert. Ziel des Kurses „OnlineBanking für Einsteigerinnen und Einsteiger“ der VHS Rur-Eifel ist es, die Angst vor dem, für viele Menschen, neuen Online-Banking zu nehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mittels Demo-Konten verschiedener Geldinstitute auf die Chancen […]

VHS Rur-Eifel präsentierte sich auf dem Ortsfest in Kreuzau
Im Rahmen der Aktion „VHS vor Ort“ hat sich die VHS Rur-Eifel auf dem Ortsfest in Kreuzau präsentiert. Die nächsten Vor-Ort-Termine sind am dritten Septemberwochenende auf dem Dürener Stadtfest und am „Tag der Deutschen Einheit“ beim Ortsfest in Merzenich. Das Ortsfest in Kreuzau war bei sonnigem Wetter ein großer Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Thema Quantencomputing
Ganz im Zeichen des Mottos „Vernetzt“ des Jahresprogramms der VHS Rur-Eifel wird für Interessierte die neue Vernetzung einer Forschungs- und einer Bildungseinrichtung jetzt real erlebbar. Bis April 2024 greift die VHS Rur-Eifel jeden Monat ein Forschungsthemengebiet des Forschungszentrums Jülich heraus und präsentiert es interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Vortrags in den Räumlichkeiten der […]
VHS Rur-Eifel: „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“
Praktikumsbericht, Fach-, Bachelor- oder Seminararbeit – Word effektiv einsetzen, darum geht es im Kurs „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“ der VHS Rur-Eifel. Er findet statt am Dienstag, dem 12. September 2023, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Formatvorlagen genutzt und Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse sowie Kopf- […]
VHS Rur-Eifel: Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“
Egal ob jung oder alt, im Grundkurs „Finanzen und Geldanlagen – für jedermann!“ der VHS Rur-Eifel erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen besseren Umgang mit Geld – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft. Am Ende sollen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis über […]