Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Der Gaza-Krieg im Spiegel der Literatur“

Düren. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Der Gaza-Krieg im Spiegel der Literatur“ an. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Rur-Eifel in der Violengasse. Seit dem 7.Oktober 2023 hat der jahrzehntelange Konflikt um Palästina eine neue Dimension bekommen – […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Hühner auf einer Wiese

VHS Rur-Eifel bietet spannende Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft

Düren. In Kooperation mit einem Dürener Biohof startet die VHS Rur-Eifel eine neue Veranstaltungsreihe, die ab Ende Januar spannende Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft bietet. Die drei Samstagsveranstaltungen richten sich an junge und ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit einem besonderen Highlight für Kinder ab 6 Jahren. Auftakt der Reihe ist am Samstag, dem […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel bietet eine Genussreise durch das Périgord an

Düren. Am Freitag, dem 31. Januar 2025, lädt die VHS Rur-Eifel zu einer Genussreise durch das Périgord ein – Frankreichs Feinschmeckerregion. Neben dem Genuss für das Auge im Rahmen eines Live-Reiseberichts eines erfahrenen Reisejournalisten gibt es in der Pause einen kleinen landestypischen Gaumenschmaus in Form eines Imbisses. Im Périgord gibt es Gänse- und Entenspezialitäten, vor […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Supercomputer JUPITER am Forschungszentrum Jülich

Düren. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, einen kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Exascale Computing – eine neue Ära des Hochleistungsrechnens“ an. Die Veranstaltung findet von 19:30 Uhr bis etwa 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Mit […]

Weiterlesen…

Menschen vor dem Computer

Das alte Düren im Computerspiel „Minecraft“ nachgebaut

Düren. Mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen hat die Stadt Düren in diesem Jahr den 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944 begangen. Im Kontext des Mahnens und Gedenkens hatte die VHS Rur-Eifel ein Schul-Projekt gestartet. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen waren dazu aufgerufen, im Rahmen eines mehrmonatigen Kurses und eines einwöchigen Herbstferien-Kurses, den Dürener […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

VHS Rur-Eifel: Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Burggebäude der Gemeindeverwaltung Niederzier

Düren/Niederzier. Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule Rur-Eifel in Düren ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht.  Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Das neue Programmheft für Frühjahr und Sommer 2025 ist da

Düren. Das nächste Semester der VHS Rur-Eifel startet am 13. Januar 2025. Schon jetzt liegt das neue Halbjahresprogramm für den Zeitraum Frühjahr/Sommer 2025 vor, erhältlich ist es in der VHS Rur-Eifel und den verschiedensten Auslagestellen im gesamten Kreisgebiet. Auch im zweiten Halbjahresheft der VHS Rur-Eifel bleibt das Leitthema „Wandel“, wie im vergangenen Programmheft, aktueller denn […]

Weiterlesen…