Düren. Mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen hat die Stadt Düren in diesem Jahr den 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944 begangen. Im Kontext des Mahnens und Gedenkens hatte die VHS Rur-Eifel ein Schul-Projekt gestartet. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen waren dazu aufgerufen, im Rahmen eines mehrmonatigen Kurses und eines einwöchigen Herbstferien-Kurses, den Dürener […]
Schlagwort: Volkshochschule

VHS Rur-Eifel: Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Burggebäude der Gemeindeverwaltung Niederzier
Düren/Niederzier. Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule Rur-Eifel in Düren ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht. Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im […]
VHS Rur-Eifel: Das neue Programmheft für Frühjahr und Sommer 2025 ist da
Düren. Das nächste Semester der VHS Rur-Eifel startet am 13. Januar 2025. Schon jetzt liegt das neue Halbjahresprogramm für den Zeitraum Frühjahr/Sommer 2025 vor, erhältlich ist es in der VHS Rur-Eifel und den verschiedensten Auslagestellen im gesamten Kreisgebiet. Auch im zweiten Halbjahresheft der VHS Rur-Eifel bleibt das Leitthema „Wandel“, wie im vergangenen Programmheft, aktueller denn […]

Eigenheim kühlen und heizen
Düren. In der dritten Dezemberwoche bietet die VHS Rur-Eifel zwei kostenlose Vorträge zum Heizen und Kühlen eines Eigenheims an. Beide Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e. V. statt und werden auch vom Klimaschutzmanager der Stadt Düren begleitet. Auch wenn aktuell der Jahreszeit entsprechend das Heizen von Gebäuden im Vordergrund steht, wird aber […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Chrysopolis 324: Constantin wird Alleinherrscher“
Düren. Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Chrysopolis 324: Constantin wird Alleinherrscher“ an. Die Veranstaltung ist der 5. Teil der Geschichtsreihe mit Bürgermeister a. D. Paul Larue. Vor exakt 1.700 Jahren erringt Constantin mit dem Sieg über seinen letzten Rivalen Licinius die Herrschaft im […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hühnerhaltung im eigenen Garten – Brut, Kükenaufzucht und Pflege“
Düren. Nach der sehr gut besuchten Veranstaltung zur Hühnerhaltung Anfang des Monats, bietet die VHS Rur-Eifel in dieser Woche einen weiteren Vortrag zu dem Thema an. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Donnerstag, dem 28. November 2024, von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr, in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die […]

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und ethische Herausforderungen
Düren. Am Mittwoch, dem 20. November 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und ethische Herausforderungen“ an. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Manches klingt dabei nach Science Fiction. […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Der Wolf kehrt zurück – auch nach NRW“
Wölfe sind faszinierende Tiere, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Sie sind natürliche Räuber und tragen zur Regulierung von Wildtierpopulationen bei, was wiederum das Gleichgewicht in der Natur fördern kann. Mit der Rückkehr der Wölfe in NRW sind jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Nutztieren und den Konflikten mit Menschen verbunden. Landwirte und […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hühnerhaltung im eigenen Garten“
Düren. Morgens ein frisches Frühstücks-Ei von glücklichen Hühnern aus dem eigenen Garten – das würde vielen Menschen auch hier bei uns in Düren gefallen. Am 6. November 2024 bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag für alle Interessierten an, die mit dem Gedanken spielen, Hühner im eigenen Garten zu halten, oder auch Menschen, die das bereits […]

VHS Rur-Eifel-Vortrag „Die überörtliche Verstrickung Dürener Ärzte in die Verbrechen der NS-Rassenhygiene“
Düren. In Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren bietet die VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 7. November 2024, einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Die überörtliche Verstrickung Dürener Ärzte in die Verbrechen der NS-Rassenhygiene“ an. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Räumen der VHS in der Violengasse, der Eintritt ist frei. Welche Rolle […]



