Mehr Lebensfreude und Gelassenheit, erholsamer Schlaf und in den aktuell rasanten Zeiten innere Ruhe und Frieden finden – das sind die Themen dreier Workshops der VHS Rur-Eifel. Zwei davon werden am Samstag, dem 25. November 2023, angeboten, einer am Dienstag, dem 28. November 2023. Der Workshop „Innere Ruhe finden in rasanten Zeiten“ geht am 25. November […]
Schlagwort: Workshop
VHS Rur-Eifel: „Vom Selfie zum Graffiti“
„Vom Selfie zum Graffiti“ heißt ein Workshop, den die VHS Rur-Eifel Anfang Oktober anbietet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, mit speziellen Beleuchtungstricks Fotos zu machen, die sie als Vorlage für ihre Stencils, das sind Schablonen, nutzen können. Dabei fotografieren sie sich selbst und/oder sich gegenseitig. Die Vorlagen werden mit Apps, Programmen am Computer und/oder […]
Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel: Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden“
Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden? – In zwei Online-Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel wird diesen beiden Aspekten nachgegangen. Der Kurs „Hauskaufformel – Wie viel Haus kann ich mir leisten““ geht über drei Termine, jeweils montags am 18. und 25. September sowie am 2. Oktober 2023. Der Kurs „Vermieter“ […]
VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für Senioren“
Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für Senioren“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können. Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu […]
VHS Rur-Eifel: „OnlineBanking für Einsteigerinnen und Einsteiger“
Immer mehr Geldinstitute minimieren die Anzahl ihrer Filialen, so dass es immer wichtiger wird zu wissen, wie Online-Banking funktioniert. Ziel des Kurses „OnlineBanking für Einsteigerinnen und Einsteiger“ der VHS Rur-Eifel ist es, die Angst vor dem, für viele Menschen, neuen Online-Banking zu nehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mittels Demo-Konten verschiedener Geldinstitute auf die Chancen […]
VHS Rur-Eifel: „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“
Praktikumsbericht, Fach-, Bachelor- oder Seminararbeit – Word effektiv einsetzen, darum geht es im Kurs „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“ der VHS Rur-Eifel. Er findet statt am Dienstag, dem 12. September 2023, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Formatvorlagen genutzt und Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse sowie Kopf- […]
VHS Rur-Eifel: Fotografische Spurensuche in Düren
Am Samstag, dem 19. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Workshop zum Thema „Fotografische Spurensuche in Düren“ an. Der Workshop geht von 14 Uhr bis 17 Uhr. Treffpunkt ist die VHS, Violengasse. Zu Beginn des Workshops werden Beispiele zu Fotoserien präsentiert. Anschließend überlegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils ein eigenes Konzept zur Fotografie […]

VHS Rur-Eifel: Stenografie lernen. Ohne Kohle schneller schreiben!
Am Dienstag, dem 5. September 2023, startet an der VHS Rur-Eifel ein Kurs zum Thema „Stenografie lernen. Ohne Kohle schneller schreiben!“. Der Kurs findet bis zum 19. Dezember 2023 an 14 Terminen, immer dienstags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr, in der Violengasse statt. Stenografie-Systeme sind kürzer als die Schul-Langschrift und sparen Zeit in der […]
VHS Rur-Eifel: Verbesserung des Alltagslebens mit Künstlicher Intelligenz
Ab dem 21.08.2023 startet in der VHS Rur-Eifel ein 5-teiliger Kurs zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis von KI und wie KI-Tools im Alltag genutzt werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem Informationen, wie KI-Tools wie ChatGPT effektiv eingesetzt werden können. Theorie, praktische Aktivitäten und Diskussionen werden kombiniert, um ein […]

Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“ in der Stadtbücherei
In der letzten Woche der Sommerferien, vom 31. Juli 2023 bis zum 4. August 2023, bietet die Stadtbücherei eine besondere Schreibwerkstatt für Jugendliche an. Der Förderverein der Stadtbücherei trägt alle Teilnahmegebühren, deswegen ist die Veranstaltung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Unter dem Motto „Kreatives Schreiben – spannend, knackig und kurz, aber nicht zu knapp!“ […]