Junge Menschen für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren – diesem Ziel widmet sich das „Crash Kurs NRW“-Team in Düren seit 2011 mit großem Engagement. Am Dienstagmittag (04.02.2025) wurden die Mitglieder des Teams für ihre langjährige und wertvolle Präventionsarbeit geehrt.
Polizeihauptkommissar Dirk Steffen überreichte stellvertretend für den nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul die Auszeichnungen an die Beteiligten. „Crash Kurs NRW“ wurde 2009 von der Polizei NRW ins Leben gerufen, um die Zahl schwerer Verkehrsunfälle unter jungen Fahrerinnen und Fahrern im Alter von 18 bis 24 Jahren zu senken. Das Dürener Team richtet sich mit seinen Veranstaltungen gezielt an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 11. In eindringlichen Vorträgen berichten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten sowie Notfallseelsorger und Angehörige von Unfallopfern von ihren persönlichen Erlebnissen. Sie schildern dramatische Einsätze, zeigen Unfallbilder und sprechen über die emotionalen Herausforderungen – sei es bei der Ersten Hilfe oder beim Überbringen einer Todesnachricht. Auch Angehörige von Unfallopfern kommen zu Wort und machen die tiefgreifenden Folgen eines Verkehrsunfalls spürbar.
Seit 2011 hat das Dürener Team mehr als 7.000 junge Menschen erreicht. „Diese Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Leben zu schützen“, betonte Polizeihauptkommissar Steffen während der Feierstunde. Besonders würdigte er das Engagement der Ehrenamtlichen: „Ohne Ihren Einsatz wäre dieses Programm in seiner Form nicht realisierbar.“
„Crash Kurs NRW“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, welche dramatischen Konsequenzen Unachtsamkeit oder riskantes Verhalten im Straßenverkehr haben können. Dank des Engagements aller Beteiligten leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und sensibilisiert junge Menschen nachhaltig für verantwortungsbewusstes Fahren. Die Ehrung durch Innenminister Reul unterstreicht die große Bedeutung dieser Arbeit und würdigt den Einsatz derjenigen, die sich tagtäglich für mehr Sicherheit auf den Straßen einsetzen.