Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Defekter Batteriespeicher in Nörvenich entwendet – Polizei warnt vor möglicher Brandgefahr

Symbolbild Polizei Düren (Foto: Markus Schnitzler)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Am Donnerstag, dem 2. Mai 2025, wurde aus dem Vorgarten eines Hauses in der Marienstraße ein defekter Batteriespeicher entwendet. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Modell des Typs LG Chem RESU 10H, das bereits im November 2024 außer Betrieb genommen worden war. Der Hersteller hatte dieses und weitere Modelle aufgrund potenzieller Brandgefahr zurückgerufen.

Zum Zeitpunkt des Diebstahls wies der Speicher bereits Aufblähungen am Gehäuse auf – ein mögliches Anzeichen für einen technischen Defekt. Aus Sicht der Polizei besteht die Gefahr, dass der Speicher in Unkenntnis der Mängel in einem Gebäude verbaut wird. Dies könnte im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

Die Polizei warnt daher eindringlich davor, gebrauchte oder gefundene Batteriespeicher ohne Prüfung durch Fachpersonal zu nutzen.

Ein Zeuge beobachtete vergangenen Donnerstag um 10:38 Uhr einen weißen Transporter, der die Hecktür hektisch schloss und die Marienstraße fluchtartig verließ. Ob das Fahrzeug im Zusammenhang mit dem Diebstahl steht, ist derzeit unklar.

Die Polizei bittet Personen, die zur genannten Zeit Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Batteriespeichers geben können, sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 bei der Polizei Düren zu melden.