Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Falsche Polizeibeamte berauben Touristen auf der Autobahn


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Eine unschöne Begegnung mit falschen Polizeibeamten erlebte gestern (03.09.2025) gegen 18:36 Uhr eine Familie aus England auf der BAB 4 in Höhe der Ortslage Merzenich in Fahrtrichtung Aachen. Dreiste Täter, die sich als Polizisten ausgaben, stoppten den PKW einer durchreisenden Familie aus England auf dem Seitenstreifen und raubten schließlich unter Vorhalt eines Messers Bargeld und Schmuck.

Der 19-jährige Fahrzeugführer gab an, kurz vor der Autobahnausfahrt Merzenich sei ein grauer PKW der Marke Citroen neben dem geschädigten Fahrzeugführer gefahren, der mit zwei männlichen Personen besetzt war, die ihm durch Zeigen eines Polizei-Abzeichens zu verstehen gaben, dass er anhalten solle. Als der Geschädigte dieser Aufforderung nachkam und auf dem Seitenstreifen anhielt, trat einer der beiden Fahrzeuginsassen in einer hellgrünen Polizeiuniform an das Fahrzeug heran und forderte plötzlich lautstark die Herausgabe der Wertsachen aller Fahrzeuginsassen. Dabei hielt er nach Angaben des Geschädigten ein Messer in der Hand und bedrohte damit die Fahrzeuginsassen. Aus Angst händigten die Geschädigten insgesamt 1.200,- britische Pfund sowie einen goldenen Armreif an den Täter aus, der danach von den Geschädigten abließ und zu dem wartenden Fahrzeug zurück lief. Gemeinsam mit dem zweiten, im Fahrzeug wartenden Täter flüchtete er dann auf der A4 in Fahrtrichtung Aachen.

Die Geschädigten können den Haupttäter wie folgt beschrieben werden:

– männlich – blonde kurze Haare – schlanke Statur

Die Person trug nach Angaben der Geschädigten eine hellgrüne Polizeiuniform inklusive einer sichtbar getragenen Pistole. Der Täter sprach zunächst deutsch und wechselte dann in die englische Sprache. Auch die zweite, im Fahrzeug wartende Person trug nach Angaben der Geschädigten eine hellgrüne Uniform.

Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können oder sonstige verdächtige Umstände im Umfeld des Tatortes beobachtet haben, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02421 949 – 0 zu melden.