Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden bei Brand im Krankenhaus

Am Dienstag, um 11:52 Uhr wurde die Feuerwehr durch einen automatischen Brandmeldealarm und eine zeitgleiche telefonische Meldung über ein bestätigtes Feuer in einem örtlichen Krankenhaus alarmiert. Der Einsatzleiter reagierte umgehend und erhöhte das Alarmstichwort, um eine schnelle und effektive Einsatzabwicklung sicherzustellen. Dank des schnellen und besonnenen Handelns des Krankenhauspersonals konnte das Feuer bereits vor dem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Erfolgreiche Zwischenbilanz des Bundesprogramms „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“

Düren. Jugendliche und jungen Menschen zwischen 14 und einschließlich 26 Jahren auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben begleiten und unterstützen – das ist das Ziel des Projekts „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“.  Zusammen mit den Kooperationspartnern „Sozialwerk Dürener Christen“ und „low-tec“ hatte das Jugendamt der Stadt Düren das ESF Plus-Bundesprogramm vor rund zwei […]

Weiterlesen…

Anträge für temporäre Halteverbotsbereiche frühzeitig stellen

Düren. Wer im Zeitraum zwischen Mitte Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 in Düren, zum Beispiel wegen eines Umzugs, temporäre Halteverbotsbereiche beantragen möchte, sollte die Anträge bis spätestens Ende der ersten Dezemberwoche stellen. Darauf weist das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren hin.  Die Frist gilt auch für Anträge für Kanal- und Straßenbaustellen […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: „Cooking + Catering inside“ ehrt lemonpie mit Sonderpreis zum Caterer des Jahres 2024

Der renommierte Eventcaterer lemonpie wurde jetzt vom Branchenmagazin Cooking + Catering inside mit einem Sonderpreis erneut zum Caterer des Jahres ausgezeichnet. Neben der herausragenden Umsetzung des nachhaltigen Veranstaltungskonzepts „Zero Waste – Pure Pleasure“ steht die Zusammenarbeit mit PAPSTAR Solutions exemplarisch für einen starken mittelständischen Zusammenschluss im Kreis Euskirchen. Die beiden Unternehmen vereinen branchenspezifisches Know-how und […]

Weiterlesen…

Raub in Wohnung – Kriminalpolizei ermittelt

Am späten Samstagabend (23.11.2024) kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Neuen Jülicher Straße zu einem Raub. Der Geschädigte, ein 27-jähriger Dürener, erstattete jedoch erst am Montagabend Anzeige bei der Polizei. Nach Angaben des Geschädigten habe er am Samstag gegen 20:00 Uhr eine Gaststätte in der Neuen Jülicher Straße aufgesucht und dort einen […]

Weiterlesen…

42-Jähriger schüttet Buttersäure in Hausflur

Am Montagabend (25.11.2024) schüttete ein 42-jähriger Mann aus Düren Buttersäure in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Sachsenstraße und verletzte hierdurch eine 65-jährige Bewohnerin leicht. Nach Angaben einer Nachbarin des Mannes, der offenbar mit der vorangegangenen Kündigung seines Mietverhältnisses nicht einverstanden war, brachte dieser die Säure gegen 21:45 Uhr im Flur des Hauses aus. Eine […]

Weiterlesen…

Fußgänger angefahren

Auf der Schenkelstraße kam es am Montagmorgen (25.11.2024) zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Radfahrer hatte einen Fußgänger angefahren. Der Mann aus Düren befuhr gegen 12:00 Uhr die Schenkelstraße in Fahrtrichtung Tivolistraße. Nach eigenen Angaben missachtete er hierbei das für ihn geltende Rotlicht der Fußgängerfurt und es kam zum Zusammenstoß mit einem 74-jährigen Fußgänger aus Düren. […]

Weiterlesen…

Einbruch in Mehrfamilienhaus

In Arnoldsweiler wurde zwischen Samstag (23.11.2024) und Montag (25.11.2024) in ein Mehrfamilienhaus in der Straße „In der Mulde“ eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Die längere Abwesenheit der Bewohner nutzten bislang unbekannte Täter zwischen 09:30 Uhr am Samstag und 08:30 Uhr am Montag aus und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung im Erdgeschoss. Hier durchwühlten […]

Weiterlesen…

Das Heeresmusikkoprs Koblenz auf der Bühne im Haus der Stadt

Südamerikanische Rhythmen beim 56. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr

Düren. Brasilianische Klänge in der Vorweihnachtszeit, gespielt vom Heeresmusikkorps Koblenz im Haus der Stadt – diese, auf den ersten Blick „wilde“, Mischung sorgte beim diesjährigen Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr für langanhaltenden Applaus und Standing Ovations. Geleitet wurde das Heeresmusikkorps Koblenz von Hauptmann Holger Kolodziej, der nach seinem Studium an der Musikhochschule Köln unter anderem mehrere Jahre […]

Weiterlesen…