Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kaiserplatz wird erneut gesperrt – Busverkehr verlegt

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird zur Beendigung des ersten Bauabschnitts der Kaiserplatz noch einmal vorübergehend gesperrt und der Busverkehr verlegt. Die Verkehrssperrung einschließlich des Busverkehrs erfolgt ab Montag, dem 16.03.2020, und dauert voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020). Die Arbeiten zur Neugestaltung des Platzes sind auch dank des […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Saisonende wegen des Coronavirus

Die Volleyball Bundesliga hat entschieden, dass die Saison bei den Frauen und den Männern sofort beendet wird. Das ist eine Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirius. Das bedeutet, dass weder die verbleibenden Spiele der Normalrunde ausgetragen werden, noch danach die Playoffs. Was das für die Rangfolge und die Teilnahme an europäischen Wettbewerben bedeutet, wollen die Verantwortlichen […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Linnich übernimmt Corona-Patienten aus Heinsberg

Das Krankenhaus Linnich hat einen COVID-19 Fall aus Heinsberg übernommen. Der Patient wird auf der Intensivstation des Krankenhauses versorgt. Aus Sicherheitsgründen wird der Patientenbesuch auf der Intensivstation verboten und der Patientenbesuch auf den Normalstationen beschränkt. (Quelle: Kreis Düren) Das Krankenhaus Düren hat ebenfalls den Patientenbesuch eingeschränkt dieser gilt dort für die onkologischen Stationen und die […]

Weiterlesen…

Stadtführung Grüngürtel

Düren. Am Samstag, dem 14. März 2020, lädt Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar alle Interessenten erneut zu einem geführten Spaziergang durch das nach dem Ersten Weltkrieg entstandene Stadtviertel „Grüngürtel“ ein. Es lohnt sich die bewegte Historie dieses Kleinods der Architektur näher kennenzulernen. Die Stadtführerin leitet die Teilnehmer am kommenden Samstag vom Grüngürtel bis zum Steingürtel, dann wieder […]

Weiterlesen…

Nachdenkliche Worte zum Internationalen Frauentag und viel Beifall und Gelächter beim Frauenkabarett im KOMM

Düren. Zu Beginn des Kabarettabends mit dem Frauen-Duo „Glanz und Gloooria“, zu dem das Frauenbüro der Stadt Düren mit dem Dürener Frauenforum im Vorfeld des Internationalen Frauentages ins KOMM eingeladen hatte, sprach Christina van Essen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, nachdenklich stimmende Worte. Sie rief zur Solidarität mit den Flüchtlingsfrauen auf, appellierte an die zahlreichen Zuhörerinnen […]

Weiterlesen…