Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Anmeldestart Feriencamps

Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren wird auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche anbieten. Für das Kindercamp für Kinder von 8 bis 11 Jahren, vom 29.Juni bis 08. Juli, und das Jugendcamp für Jugendliche von 12 bis15 Jahren, vom 09. Juli bis 18. Juli, am Badesee Düren /Gürzenich besteht […]

Weiterlesen…

Arena Kreis Düren sagt alle Veranstaltungen bis Ostern ab

Nachdem bereits am Montag vom Landrat die Absage des Volleyballspiels und des Tanzturniers in der Arena bekannt gegeben wurde, sind inzwischen auch alle weiteren Veranstaltungen in der Arena Kreis Dürenen abgesagt, zumindest bis Ostern. Die Arena Kreis Düren ist eine Sport- und Veranstaltungshalle mit bis zu 2.412 Sitzplätzen. Hier sind Künstler mit Kabarett- und Konzertveranstaltungen […]

Weiterlesen…

Sitzungen der Bezirksausschüsse werden verschoben

Düren. Nach der Absage der städtischen Veranstaltungen infolge der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 und nach erfolgter Risikoüberprüfung wird die für heute, um 19 Uhr, vorgesehene Sitzung des Bezirksausschusses Merken – mit der öffentlichen Bürgerversammlung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes als Tagesordnungspunkt – kurzfristig verlegt. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben. Auch die in den kommenden Wochen […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Düren dominiert das Geisterspiel

Dritter Sieg in Folge für den Volleyball Bundesligisten SWD powervolleys Düren. Im ersten Geisterspiel der Geschichte des Dürener Volleyballs schlagen die Gastgeber die Volleyball Bisons Bühl glatt mit 3:0. 25:21, 25:12, 25:22 lauteten die Satzergebnisse vor null Zuschauern in der Arena Kreis Düren. Null, weil die Partie aufgrund der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus unter Ausschluss […]

Weiterlesen…

Zwei weitere Corona-Fälle im Kreis Düren

Wie die Kreisverwaltung soeben mitteilte gibt es nun neun bestätigte Fälle im Kreis Düren. Hinzugekommen sind ein 54-Jähriger aus Düren und ein 24 Jahre alter Mann aus Linnich. Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Gesundheitsamts des Kreises Düren sagte: „Sie zeigen nur leichte Symptome und sind wohlauf“. Auch hier wurden die Kontaktpersonen ermittelt, beide Männer befinden […]

Weiterlesen…

WVER: Erhöhte Talsperrenabgabe von 40 Kubikmetern wird beibehalten

Die erhöhte Abgabe dient dem Freihalten bzw. der Bewirtschaftung der so genannten Hochwasser-Rückhalteräume, mit denen Wassermengen bei massiven Zuflüssen aufgefangen werden können, um die Unterläufe vor Hochwasser zu schützen. Die Urfttalsperre und auch die Oleftalsperre sind zurzeit leicht in ihre Rückhalteräume eingestaut. Die Rurtalsperre Schwammenauel bewegt sich genau an der Grenze. Der WVER weist darauf […]

Weiterlesen…

Fußgänger leicht verletzt

Ein Fußgänger betrat am Dienstagnachmittag die Markusstraße in Merken, ohne auf dem fließenden Fahrzeugverkehr zu achten. Er wurde von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Düren befuhr gegen 14:50 Uhr die Markusstraße in Fahrtrichtung Paulstraße, als plötzlich vor ihm ein Fußgänger zwischen den geparkten Autos hervor und auf die Fahrbahn trat. […]

Weiterlesen…

Coronavirus im Kreis Düren: Was bisher geschah

Letztes Update: 22.04.2020, 18:30 Uhr Das Coronavirus ist auch im Kreis Düren ein wichtiges Thema. Es gibt jeden Tag neue Zahlen zu den infizierten und genesenen Personen. Die meisten Veranstaltungen werden wegen der Ansteckungsgefahr verschoben oder abgesagt. Mit der Schließung von Geschäften und Kontaktsperren soll die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. In diesem Beitrag geben […]

Weiterlesen…