Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erinnerung und Mahnung am 75. Jahrestag der Zerstörung Dürens

Düren. Die Dürener Bevölkerung gedenkt alljährlich der Opfer des verheerenden Bombenangriffs auf die Stadt Düren am 16. November 1944 und aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Da die furchtbaren Ereignisse nie in Vergessenheit geraten dürfen, wird die Bevölkerung um rege Teilnahme gebeten. Auch am 9. November, dem Jahrestag des grausamen Pogroms gegen die jüdische Bevölkerung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Lebenshilfe: Bildungsreise 2019

Auch in diesem Jahr war die Weiterbildungsabteilung der Lebenshilfe Düren wieder auf Bildungsreise.Mit 12 Teilnehmern und 3 Betreuern ging die Fahrt vom 16. bis zum 21.September 2019 nach Stuttgart. Ein umfangreiches Programm führte uns sechs Tage lang durch die Stadt am Neckar.Uns erwartete eine Stadtführung und Schlossbesichtigung sowie der Schlossgarten, Besichtigungen des Landesmuseums Würtemberg, die […]

Weiterlesen…

Drei Leichtverletzte nach zwei Auffahrunfällen

Nahezu zeitgleich passierten am Mittwoch zwei Auffahrunfälle, bei denen insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 14:10 Uhr befuhr eine 51-jährige Autofahrerin aus Düren die Nordstraße in Fahrtrichtung Zollhausstraße. Nachdem sie angefahren war, musste sie nach Zeugenaussagen erneut verkehrsbedingt bremsen. Dies nahm ein hinter ihr fahrender Autofahrer zu spät wahr und fuhr auf. Während der […]

Weiterlesen…

Den Blick für die Industriegeschichte Dürens und der Nordeifel schärfen

Düren. Ein in mehrfacher Hinsicht gewichtiges Buch bereichert die regionale Literaturlandschaft in der Stadt Düren und der Region: Auf 468 Seiten befassen sich Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren mit der „Industriekultur: Düren und die Nordeifel“. Vor der ersten Präsentation des Buches im Dürener Stadtmuseum versammelten sich die Autorinnen und Autoren mit Herausgeber Walter Buschmann […]

Weiterlesen…

Führung über den Hauptfriedhof

Düren. Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar lädt am Sonntag, dem 10. November, zu einer historisch orientierten Führung über den Hauptfriedhof der Stadt Düren ein. Alte Baumbestände und sehenswerte Grabmale machen den Friedhof zu einem spannenden Ort. Es lohnt sich, ihn näher kennenzulernen. Die Führung startet um 11 Uhr am Hauptfriedhof (Rondell am Haupteingang) und dauert etwa zwei […]

Weiterlesen…