Pünktlich zum hoffentlich bald endlich einsetzenden Sommerwetter hat die Stadt Düren unter dem Motto „Die Umwelt soll weinen – vor Freude!“ eine Kampagne zum Thema Müllvermeidung gestartet. Ziel ist es, unter anderem mit Beiträgen in Social Media, das Bewusstsein der Dürenerinnen und Dürener zu stärken und auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Müll hinzuweisen. […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus
„Mit diesem Gesprächsformat wollen wir als Verwaltung den Gesprächsfaden zwischen der Wirtschaft und der Spitze der Stadtverwaltung Düren auf Augenhöhe erneut aufnehmen und stärken. Denn es ist immer besser, miteinander zu reden, als übereinander!“ Im Foyer des Dürener Rathauses begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Dienstagmorgen (11.06.) über 60 Vertreterinnen und Vertreter Dürener Unternehmen zur […]
Kanal-Baustellen in Düren: Wie ist der Stand an der Nideggener Straße und anderen Orten?
Wenn man derzeit durch Düren fährt, sieht man an vielen Straßen Baustellen. Viele dieser Baustellen hängen mit den altersschwachen Abwasserkanälen zusammen. Aber wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den ganzen Maßnahmen und wie lange dauert das noch? Einige Antworten liefert die Dürener Stadtentwässerung. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadtverwaltung ist für die Baumaßnahmen an den […]
Wurzeln auf der Trasse des zukünftigen Hauptsammlers 10 in Düren und Kreuzau werden entfernt
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat im Januar und Februar 2024 damit begonnen, das künftige Baufeld für die vorgesehene Trasse des Hauptsammlers 10 (HS10) vorzubereiten. Dazu wurden dafür notwendige Rodungsarbeiten im Süden von Düren und in Kreuzau durchgeführt. Ab heute (10.06.2024) werden die im Erdreich verbliebenen Wurzelstöcke im vorgenannten Rodungsbereich in Abstimmung mit der Genehmigungsbehörde entfernt. […]
Papiermuseum Düren bleibt bis zum 30. Juni 2024 geschlossen
Aufgrund eines Wasserschadens und den damit verbundenen Trocknungsprozessen und Renovierungsarbeiten bleibt das Papiermuseum Düren bis einschließlich Sonntag, den 30. Juni 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Das benachbarte Leopold-Hoesch-Museum bleibt geöffnet. Ab Dienstag, den 2. Juli 2024, soll das Papiermuseum mit der neuen Ausstellung „Just Paper – Papierkunst aus Sammlung“ wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. […]
Fachtag zu kooperativem Ganztag: Im Team geht’s besser
Wie entwickelt sich der Offene Ganztag in den Schulen in Stadt und Kreis Düren? Was bedeutet kooperativer Ganztag? Und wie können bestehende Räume gemeinsam genutzt werden? Bei einer gemeinsamen Fachveranstaltung von Stadt und Kreis Düren wurden diese Fragen von Fachkräften und Trägern gemeinsam diskutiert und beantwortet. Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hierzu Ende Mai […]
Spielgruppen für Kinder aus Düren-Nord ohne Kita-Platz
Das Jugendamt der Stadt Düren hat ein weiteres Angebot für Kinder gestartet, die keinen Kita-Platz haben: Jeden Montag von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet es in der städtischen Kita „Krümelhof“ auf der Buchenstraße und jeden Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Kita „Nordstadt Piraten“ auf der Laute Dei Straße eine Spielgruppe […]
Einbürgerungsurkunden für 14 Menschen aus neun Nationen
Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2024 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 14 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Aserbaidschan, Eritrea, Griechenland, dem Irak, Kamerun, Libanon, Marokko, Polen und Syrien. Der Bürgermeister sprach mit den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern im Ratssaal über ihren […]
Programm der Dürener „EM-Tage“ vorgestellt – Public Viewing auf dem Annakirmesplatz
Genau 18 Jahre nach dem Sommermärchen von 2006 hofft ganz Fußball-Deutschland auf eine Wiederholung bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Zeitgleich mit der EM starten am 14. Juni in Düren auch die „EM-Tage“, veranstaltet vom Dürener Gastronom Gerhard Suhr. Schirmherr ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Das gesamte Projekt wird vom Integrationsrat der Stadt Düren begleitet. Auf einer […]
Rechtzeitig vor den Ferien die Ausweisdokumente checken
In knapp sechs Woche beginnen an den Schulen in Düren die Sommerferien und damit für viele Dürenerinnen und Dürener die Reisezeit. Die Stadt Düren rät dazu, jetzt unbedingt noch einmal zu checken, ob die Ausweisdokumente noch gültig sind. Um im Fall der Fälle noch helfen zu können, weitet das Bürgerbüro sein Angebot vorübergehend aus. „Die […]