„Die Welt ist komplizierter geworden, es gibt keine einfachen Lösungen. Wichtig ist daher, dass wir uns auf die Veränderungen einstellen und dafür sorgen, dass aus der Unsicherheit wieder Zuversicht entsteht.“ Mit dieser eindringlichen Aufforderung begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände sowie einen Tag später die […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Schlafsäcke, Handschuhe und heiße Getränke für obdachlose Menschen und Suchtkranke in Düren
Die aktuell sehr kalten Temperaturen stellen viele obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren vor besondere Herausforderungen. Deswegen verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren aktuell wieder verstärkt unter anderem Schlafsäcke, Decken, Handschuhe und Mützen sowie heiße Getränke an den bekannten Treffpunkten. „Besonders nachts kann es für obdachlose und suchtkranke Menschen bei diesen […]
Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]
Sternsinger spenden ihren Segen im Rathaus
Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat am Freitagvormittag (5.1.) eine Abordnung der Sternsinger der Pfarre St. Lukas im Rathaus begrüßt. „Ihr seid der erste offizielle Besuch, den ich in diesem Jahr hier empfange. Das zeigt auch, wie wichtig die Sternsinger sind. Danke, dass ihr etwas für andere Kinder in der Welt tut. Und das bei Wind […]
DSB: Abholung der Weihnachtsbäume
Die Abholung der Weihnachtsbäume findet am 24.01.2024 statt! Sollte Ihr Baum an diesem Termin nicht mitgenommen worden sein, haben Sie die Gelegenheit bis Ende Januar den Weihnachtsbaum neben der Biotonne zur Abfuhr bereit zu stellen. Bitte achten Sie darauf, dass der Baum nicht weggeweht werden kann. Ihr DSB-Team! […]
Bürgerbüro der Stadt Düren bleibt am 24. Januar geschlossen
Wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Düren am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, ganztägig geschlossen. An dem Tag können keine Termine telefonisch unter der Hotline-Nummer 02421 25-2000 reserviert und Vorort-Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Das Fundbüro und das Standesamt bleiben an dem Tag aber geöffnet. Außerdem steht das Bürgerportal der Stadt Düren […]
Deutschlands erster 400 kW-Ladepark in Düren eröffnet
Düren. Direkt an der Autobahnausfahrt Düren-Zentrum, gut sichtbar an der A4 gelegen, wurde am Donnerstagnachmittag (21.12.2024) der erste Schnellladepark eröffnet, der durch die von der Bundesregierung geförderten Deutschlandnetz-Ausschreibung realisiert wurde. Der Ladepark geht mit zunächst vier Ladepunkten mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW an den Start, ist jedoch bereits für die Zukunft […]
„Dürener Stadtmomente“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender
„Dürener Stadtmomente 2024“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat der Dürener Künstler Julian Gairola erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. „Der Kalender zeigt unsere Stadtereignisse mal in einem ganz […]
Einbürgerungsurkunden für 19 Menschen aus neun Nationen
Düren. ei der vierten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2023 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 19 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Bangladesch, Griechenland, dem Iran, Kongo, Marokko, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen […]
Baustellen der Stadtentwässerung Düren in Wimmelbuch mit Ausmalbildern
Es ist eine Welt im Verborgenen, eine, die vor allem eines muss: funktionieren. Seit 20 Jahren kümmert sich die Stadtentwässerung Düren, kurz SE, um das städtische Kanalnetz und sorgt dafür, dass Düren nicht im Regen- oder Schmutzwasser versinkt. Leider macht sich das Alter des Dürener Kanalnetzes immer mehr bemerkbar. „Allein in der Kern-Innenstadt sind mehr […]