Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Kinder und Erwachsene aus Dürener Flüchtlingsfamilien erlebten einen entspannten und abwechslungsreichen Tag im Bubenheimer Spieleland.

Ein Freizeitangebot für Flüchtlinge, das gerne angenommen wurde

Auf Einladung des Sozialamtes der Stadt Düren besuchten jetzt 91 Kinder und Erwachsene das Bubenheimer Spieleland. Das Angebot richtete sich an alle vom Amt betreuten Flüchtlingsfamilien. „Wir haben uns auch diesmal wieder sehr über die große Resonanz und über viele positive Rückmeldungen gefreut. Das Freizeitangebot wird gerne angenommen. Es bietet sich hier die Chance für […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Friedens-Fahrradtour NRW bei ihrem Stopp in Düren.

Erinnerung und Mahnung beim Stopp der FriedensFahrradtour NRW 2022 in Düren

Mit einer Friedens-Fahrradtour durch Nordrhein-Westfalen demonstriert die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW (DFG-VK) derzeit für Frieden und Abrüstung. Am Wochenende machte die Tour Station in Düren, wo sie von Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt wurde. „Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 ist die europäische Sicherheitsordnung zerstört worden, und die atomare Bedrohung ist […]

Weiterlesen…

: Die neuen Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Düren wurden im Rathaus von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte) und den beiden Ausbildungsleiterinnen Rebecca Wergen (re.) und Tanja Reuter (2.v.r.) begrüßt.

Die Stadt Düren setzt weiter auf den Nachwuchs

Für acht junge Männer und Frauen hat zum Wochenanfang der Einstieg ins Berufsleben bei der Stadtverwaltung Düren begonnen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing die Nachwuchskräfte, die heute (01.08.) ihre Ausbildung als Beamtinnen und Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvieren, im Ratssaal des Dürener Rathauses. „Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger braucht die Stadtverwaltung qualifi-ziertes […]

Weiterlesen…

Peggy March

Peggy March ist Stargast des Seniorennachmittages auf der diesjährigen Annakirmes

In enger Kooperation mit dem Verband Reisender Schausteller Düren veranstaltet die Stadt Düren in diesem Jahr wieder einen Seniorennachmittag auf der Annakirmes. Am kommenden Mittwoch (03.08.), ab 15 Uhr, wird die beliebte Veranstaltungsreihe im „Hexenhof“ auf dem Annakirmesplatz stattfinden und bei Kaffee und Kuchen ein vielseitiges Musikprogramm bieten. Stargast ist diesmal die Schlagersängerin Peggy March. Gerade […]

Weiterlesen…

Herr Horst Steinberg übergab die Leitung der VHS Rur-Eifel-Zweigestelle in Nideggen an Norbert Lotter.

VHS Rur-Eifel: Wechsel in der Zweigstellenleitung in Nideggen

Erstmals nach fast 20 Jahren hat in der Zweigstelle Nideggen der Volkshochschule Rur-Eifel ein Wechsel stattgefunden. Im Beisein von Nideggens Bürgermeister Marco Schmunkamp und der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol, wurde Horst Steinberg, seit 2003 in Nideggen für die VHS tätig, offiziell verabschiedet und Norbert Lotter als sein Nachfolger vorgestellt. Seit vielen Jahren […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto am Brandenburger Tor

Viel erlebt bei der Ferienfreizeit in Berlin

Fünf Tage lang konnten jetzt 22 Jugendliche und ihre drei Betreuer aus Düren „Berliner Luft“ schnuppern. Bei einer gemeinsamen Ferienfreizeit, organisiert durch die Mobile Jugendarbeit der Stadt Düren, dem städtischen Jugendtreff Birgel/Rölsdorf und dem Jugendfreizeitheim St. Michael zog es die Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren in die Bundeshauptstadt. Vor Ort wartete ein […]

Weiterlesen…

Ausbesserungsarbeiten an den Wegen im Adenauerpark verzögern sich

Düren. Aufgrund der heute vorherrschenden und für die nächsten Tage angekündigten extremen Wetterlage müssen die für diese Woche vorgesehenen Ausbesserungsarbeiten an den Wegen im Konrad-Adenauer-Park verschoben werden. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren werden die Arbeiten frühestens am Montag (25.07.) wieder aufgenommen und können sich noch bis Ende nächster Woche hinziehen. […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

SWD-Kulturstiftung: Anträge auf Förderung im Jahr 2023 können noch bis zum 15. August 2022 eingereicht werden

Düren. Auch im kommenden Jahr unterstützt die SWD-Kulturstiftung wieder förderfähige Kunst- und Kulturprojekte. Entsprechende Anträge können noch bis zum 15. August 2022 eingereicht werden. Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren fördert unter anderem kulturelle Einrichtungen, Initiativen und Vorhaben der Stadt Düren. Die Förderschwerpunkte der Stiftung liegen dabei auf den Bereichen Musik, bildende und darstellende Kunst, Literatur […]

Weiterlesen…