Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 22.–28. Mai: Von Culture Clash in der Comedy bis zum Kinderkulturfest

Osan Yaran (Foto: Pressestelle)

Foto: Robert Maschke


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Comedians reden über Hochzeiten und Kulturen, Musik gibt es zu Jesus und Frühling, die Kinder feiern ihr Kulturfest und auf der Theaterbühne wird Wellness geboten. So lassen sich die Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen 22.–28. Mai

Comedy

Dennis aus Hürth präsentiert sein viertes Comedyprogramm „Jetzt wird geheiratet!“ am Freitag, 24. Mai um 20.00 Uhr im Haus der Stadt Düren. Neben seinem Job auf der Baustelle ist er nun mit den Vorbereitungen für die Hochzeit mit Larissa beschäftigt. Er denkt über Steuerklassen, Brautjungfern und mehr nach.

„Gut, dass du fragst!“ sagt Comedian Osan Yaran an gleicher Stelle am Sonntag, 26. Mai um 19.00 Uhr. Der Berliner mit türkischen Wurzeln spricht über die unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Gebräuche sowie seine Erlebnisse mit der Familie.

Konzerte

Ralf Grössler beschreibt sein Werk „Prince of Peace“ als „symphonisches Gospeloratorium über Jesus von Nazareth“. Zu erleben ist es am Sonntag, 26. Mai um 18.00 Uhr in der Christuskirche Düren. Dort treten der Junge Chor Düren, der Merzenicher Gospelchor Inspiration sowie der Junge Chor und der Kammerchor St. Castor Alsdorf gemeinsam auf.

Das Blasorchester Birkesdorf spielt ebenfalls am Sonntag um 17.00 Uhr in der dortigen Kirche St. Peter sein Frühlingskonzert „Evergreen“ mit der Filmmusik vom „Dschungelbuch“, Werken von ABBA und vielem mehr. Vorher gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal.

Juppy und Dodo Schieren aus Nideggen treten als Duo Viva am Freitag, 24. Mai um 19.30 Uhr beim Kneipenkonzert im Dürener Kulturzentrum Komm auf. Sie bieten Musik von U2 über Amy Winehouse bis Pink Floyd sowie spanische Lieder und Deutsch-Rock und NDW.

Feste

Im Willy-Brandt-Park in Düren wird am Samstag, 25. Mai von 12.00 bis 18.00 Uhr das diesjährige Kinderkulturfest gefeiert. Über 60 Einrichtungen, Institutionen, Verbände, Schulen, Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen, Vereine und die mobile Jugendarbeit haben wieder kreative Angebote zusammengestellt.

Theater

René Heinersdorf bringt mit seiner Komödie „Aufguss“ die Wellness auf die Theaterbühne. Sie ist am Donnerstag, 23. Mai um 20.00 Uhr im Haus der Stadt Düren zu erleben. Es geht um einen Unternehmer, der seiner Frau einen Aufenthalt im Wellness-Hotel schenkt, wo sie auf den Chef einer Kinderklinik treffen.

„Blubb Blubb – und nicht nur im Aquarium“ heißt ein Theater-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren, der am heutigen Mittwoch, 22. Mai um 16.00 Uhr im Haus der Stadt stattfindet. Dabei spielen Seestern, Muräne, Krake und andere Meeresbewohner eine Rolle.

Party

Die Tanzfete Dance Trip findet am Samstag, 25. Mai um 21.00 Uhr wieder im Kulturzentrum Komm statt.

Kino

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag und Dienstag 27./28. Mai jeweils um 20.00 Uhr das deutsche Drama „Die Herrlichkeit des Lebens“ über die Liebe zwischen dem Schriftsteller Franz Kafka und Dora Diamant.

Im Stadtmuseum Düren läuft am Donnerstag, 23. Mai um 19.00 Uhr der Dokumentarfilm „Liebe – D-Mark und Tod“ über die Musik der türkischen Gastarbeiter in Deutschland.

Führung

  • Öffentliche Führung im Stadtmuseum Düren am 26. Mai um 11.00 Uhr

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Rathaus Düren: „Mehr und besser miteinander – Wir sind Europa“ (bis 31. Mai)
    • „eine Reise über die Entstehung der Europäischen Union, deren Entwicklung und Errungenschaften, deren Institutionen, bis hin zu aktuellen Themen und Europas Zukunft“
  • Schloss Burgau: „Güde Renken – Momentum“ (bis 30. Juni)
    • „Die Künstlerin ist eine Beobachterin von Licht und Schatten, von Umrisslinie und Haltungen. Es entstehen skizzenhaft wirkende Zeichnungen, lasierend und überlappend farbig gefasst mit wässriger Aquarellfarbe: Miniatur-Automobile, Früchte, Pflanzen, Straßenlaternen. Sich kräuselnde, bunte Luftschlangen werden riesenhaft auf die Leinwand gebannt.“
  • Annakirche Düren: „Dürener Bilderpaare“ (bis 15. Juli)
    • Schülerinnen der Angela-Schule erstellten „im Rahmen eines Kunstprojekts acht großformatige Bilderpaare zu historisch bedeutsamen Dürener Persönlichkeiten in PopArt-Manier […] Jedes Bilderpaar besteht aus einem abstrahierten Portrait sowie einer einfachen bildlichen Darstellung des besonderen Wirkungsbereiches der jeweiligen Person.“
  • Glasmalereimuseum Linnich: „Junge Rebellen – Polke, Richter & Friends“ (bis 8. September)
    • „Experimentelle Avantgarde im Spannungsfeld von Glaskunst, Malerei und Fotografie“

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.