Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Nachhaltigkeitsversprechen komplett eingelöst

Wiedergewonnene Sekundärrohstoffe stehen sinnbildlich für den gelungenen Zero-Waste-Spieltag der SWD powervolleys im Dezember 2023 (v.l.n.r.): Geschäftsführer Tomáš Kocian-Falkenbach, Jana Schmitz (Marketing Manager PAPSTAR), Bernd Born (Head of Media, Communication & Marketing PAPSTAR) und Gesellschafter Erich Peterhoff


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nachhaltigkeit ist ein großes Wort! Insbesondere, wenn man es sich auf die eigene Fahne geschrieben hat. Für Volleyball-Bundeslist SWD powervolleys Düren und seinen strategischen Partner PAPSTAR war es daher von besonderer Bedeutung, den im Dezember 2023 ausgerufenen Nachhaltigkeitsspieltag in der Arena Kreis Düren noch einmal bis ins kleinste Detail nachzubesprechen, um das Ergebnis authentisch und vor allem transparent an die Fans „weiterzuspielen“.

Vor Ort in Kall konnten sich Gesellschafter Erich Peterhoff, Geschäftsführer Tomáš Kocian-Falkenbach und Teammanagerin Leona Bahn jetzt ein höchst eigenes Bild darüber machen, wie das gebrauchte Einmalgeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen und die restentleerten Getränkebecher aus Maisstärke zu einem Sekundärrohstoff verarbeitet werden.

Dazu wird ein unternehmenseigener Bio-Konverter eingesetzt, der die Fasern des Einmalgeschirrs aus Karton, Zuckerrohr oder Palmblatt so aufbereitet, dass aus ihnen neue Pappprodukte hergestellt werden können, die vornehmlich in der Industrie zum Einsatz kommen. Die Becher werden in einem nahegelegenen Recyclingunternehmen zu neuem Granulat transformiert, das sich zur Herstellung anderer biobasierter Kunststoffe wiederverwenden lässt.

Die Maisstärke-Becher kommen bereits bei allen Powervolleys-Heimspielen zum Einsatz. Von daher wurde in der Nachbetrachtung auch eruiert, ob es nicht möglich sei, aus dem recycelten Granulat beispielsweise einen Fanartikel herzustellen, der die Anhänger dann sozusagen an ihr Engagement im Sinne der Umwelt der erinnere.

Fest steht bereits, dass die Powervolleys ihre Vorreiter-Rolle in Sachen Nachhaltigkeit weiter ausbauen möchten und weitere Zero-Waste-Aktionen mit PAPSTAR planen.

Wiedergewonnene Sekundärrohstoffe stehen sinnbildlich für den gelungenen Zero-Waste-Spieltag der SWD powervolleys im Dezember 2023 (v.l.n.r.): Geschäftsführer Tomáš Kocian-Falkenbach, Jana Schmitz (Marketing Manager PAPSTAR), Bernd Born (Head of Media, Communication & Marketing PAPSTAR) und Gesellschafter Erich Peterhoff