Düren. Der Mai startet in Düren mit gleich drei Traditionsveranstaltungen: Maimarkt und Maikirmes sowie das Schützenfest der Volkstümlichen Bogenschützen-Bruderschaft St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren e.V. bieten vom 1. bis 4. Mai 2025 auf dem Annakirmesplatz das richtige Angebot für Jung und Alt zu Beginn des sogenannten Wonnemonats.
Dabei finden die beiden städtischen Veranstaltungen Maimarkt und Maikirmes bereits zum 43.ten Mal als gemeinsame Veranstaltungen auf dem Festplatz an der Rur statt. Bis zum Jahr 1980 gab es ausschließlich die Maikirmes rund um den 1. Mai. Für vier Tage bot sie damals bereits – und dies gilt bis heute – mit kleineren und größeren Karussells, Spiel- und Aktionsgeschäften sowie einem gastronomischen Angebot mit Ausschank und Imbissbetrieben einen ersten Vorgeschmack auf die große Schwester – die Annakirmes.
Um die Attraktivität zu steigern und um die Besucherzahlen zu erhöhen, wurde dann im Jahr 1981 die Maikirmes um den Maimarkt ergänzt. Seit dieser Zeit stehen der zweite und dritte Platz auf dem Annakirmesareal ganz im Zeichen zahlreicher Händlerinnen und Händler, die Waren aller Art präsentieren. Ein Konzept, das sich bis heute bewährt hat.
Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher.
Auf eine weit über 500 Jahre alte Tradition können sich die Volkstümlichen Bogenschützen der Bruderschaft St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren e.V. berufen. Eingebettet in die Maikirmes und den Maimarkt richten sie auch in diesem Jahr ihr Schützenfest wieder auf dem Annakirmesplatz aus. Neben den traditionellen Treffen der Schützen und dem großen Königsball am Samstag, 3. Mai, ist sicherlich auch der Festzug durch die Dürener Innenstadt am Sonntag, 5. Mai, ein Höhepunkt der Vereinsaktivitäten.
Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich freut sich auf die kommenden Veranstaltungen am ersten Maiwochenende in Düren. „Die Dürener Freiluftsaison gewinnt nach unserem erfolgreichen Frühlingsfest weiter an Fahrt. Mit Maimarkt und Maikirmes wird die Stadt Düren einmal mehr ihrem Ruf als „Stadt der Märkte“ gerecht“, so Frank Peter Ullrich.
Und auch Hans Bert Cremer vom Dürener Verband Reisender Schausteller hofft auf viele Besucherinnen und Besucher: „Die Maikirmes war und ist auch heute noch für zahlreiche Schaustellerinnen und Schausteller aus dem Dürener Umland ein erstes „Kirmes-Highlight“ im Frühjahr.“
Die Öffnungszeiten von Maimarkt und Maikirmes bleiben wie in den Vorjahren: Der Maimarkt hat jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Maikirmes schließt bei gleicher Öffnungszeit um 22 Uhr.
Die traditionelle Eröffnung des Maimarktes und der Maikirmes findet am Donnerstag, 1. Mai, um 11 Uhr, vor dem Festzelt, statt.
Weitere Infos zu Maimarkt und Maikirmes gibt es auch auf den Internetseiten der Stadt unter www.dueren.de.