Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 21. – 27. Mai: Comedy, Musik mit Rock und Sehnsucht, Sport mit Sand und Wasser

Tony Bauer (Foto: Pressestelle)

Foto: Max Kopp


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Comedy mit neuen und bewährten Acts, Musik mit Rock und Sehnsucht, Sport mit Sand und Wasser, dazu Streetfood und Stoff – so lässt sich zusammenfassen, was in den nächsten sieben Tage im Kreis Düren zu erleben ist. Mehr dazu lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen 21. – 27. Mai

Comedy

Der junge Comedian Tony Bauer erzählt in seinem Programm „Fallschirmspringer“, das am heutigen Mittwoch, 21. Mai um 20.00 Uhr im Dürener Kulturzentrum Komm zu sehen ist, von seinem Leben in Duisburg und seiner Hood mit Hassan und den Großeltern. Er kämpft mit Humor auch gegen seine Krankheit, das Kurzdarmsyndrom, wodurch er auf Nährstoffe aus einem Schlauch angewiesen ist.

Cindy aus Marzahn ist zurück auf der Bühne, auf der sie seit 20 Jahren für Stimmung sorgt. Die selbsternannte Buletten-Barbie aus dem Plattenbau widmet sich in ihrem Programm „Einmal Prinzessin und zurück“ am Samstag, 24. Mai um 20.00 Uhr in der Arena Kreis Düren Fragen zu laufenden Nasen, Zitronen und politischem Handwerk.

Konzerte

Akustischen Punkrock bieten drei Musiker bei der Vita Revival Tour am Donnerstag, 22. Mai um 20.00 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Uli Sailor ist mit seinem Punkrock-Piano bekannt. Sängerin Wick Bambix war mit ihrer Band u.a. in den USA und Brasilien unterwegs. Matze Rossi singt mit seiner Gitarre Lieder aus dem Leben.

Der Singer-Songwriter Heinz Küppers verbindet in seinem Programm „Voller Sehnsucht“ am Freitag, 23. Mai um 20.00 Uhr im Haus der Stadt Musik und Lyrik. Eigene Lieder treffen auf Liebesgedichte aus den vergangenen 400 Jahren, womit die verschiedenen Facetten von Sehnsucht und Liebe gezeigt werden.

Sport

Die offene Dürener Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball findet am Samstag, 24. Mai auf der Anlage DTV Beach statt. Das Turnier mit Dreier-Mixed-Teams läuft von 10.00 bis ungefähr 18.00 Uhr. Für Zuschauer gibt es auch musikalische Unterhaltung.

Am Dock5 am Dürener Badesee wird ebenfalls am Samstag von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr der internationale Wakeboard-Wettbewerb „Andocken“ ausgetragen. Fast 100 Teilnehmende aus aller Welt zeigen in verschiedenen Altersklassen anspruchsvolle Tricks.

Markt

Der Feierabendmarkt ist zurück auf dem Schlossplatz in Jülich. Die erste Ausgabe des neuen Jahres findet am heutigen Mittwoch, 21. Mai von 16.30 bis 23.00 Uhr statt. Neben Streetfood gibt es Live-Musik.

Der niederländische „Stoffencircus“ ist am Sonntag, 25. Mai von 11.00 bis 16.30 Uhr zu Gast auf dem Dürener Marktplatz. Die erfahrenen Verkäufer bieten neben Stoffen, Wolle und Kurzwaren auch Nähmaschinen an.

Ausbildungsbörse

Der Kreis Düren veranstaltet die nächste Ausbildungsbörse am Freitag, 23. Mai von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Arena Kreis Düren. Jugendliche können sich dort bei Unternehmen und Bildungseinrichtungen über berufliche Orientierung und offene Ausbildungsstellen informieren.

Kino

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 26./27. Mai jeweils um 19.30 Uhr das deutsche Drama „Das Licht“ über eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt, bevor eine Haushälterin aus Syrien in ihr Leben kommt.

Beim Filmabend im Stadtmuseum Düren ist am Freitag, 23. Mai um 19.00 Uhr das deutsche Drama „Sandstern“ zu sehen. Es ist die Biografie eines 12-Jährigen, der aus der türkischen Provinz nach Deutschland kommt und sich in der neuen Umgebung zurechtfinden muss.

Führungen und Vorträge

  • Öffentliche Führung im Stadtmuseum am 25. Mai um 11.00 Uhr
  • Dürener Stadtführung „Schloss Burgau“ am 25. Mai um 14.30 Uhr
  • Vortrag des Geschichtsvereins: „150 Jahre Dürener Feuerwehr – von der Gründung bis nach dem Zweiten Weltkrieg“ am 26. Mai um 18.00 Uhr im Haus der Stadt

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Schloss Burgau: Stefan Stichler – „Tag und Nacht Gedanken“ (bis 13. Juli)
    • Der Künstler „sammelt Situationen aus dem Alltag, die für ihn eine besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung aufgrund persönlicher Erlebnisse, Assoziationen und Geschichten erlangen. […] Zahlreiche seiner Gemälde, eine Skulptur sowie eine große Rauminstallation sind […] zu sehen.“
  • Leopold-Hoesch-Museum: Katharina Jahnke – „Hic sunt leones“ (bis 25. Mai)
    • „Die Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Fragestellung auseinander, wie Architekturen, Bilder, Text, Ornament und Formen unser Bewusstsein, Denken und Verhältnis zur Wirklichkeit prägen.“
  • Kulturzentrum Komm: „Im Verborgenen“ (bis 8. Juni)
    • Die Fotografische Gesellschaft Düren zeigt den ehemaligen Munitionsbunker Gürzenich als Lost Place.

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.