Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mit dem VHS-Zeugnis in einen neuen Lebensabschnitt starten

Gruppenfoto vor dem VHS-Eingang.Stadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Aula der VHS Rur-Eifel überreichten jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und VHS-Fachbereichsleiter Jonas Weyrauch die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler der Schulabschlussjahrgänge 2024/25 der VHS. 

Die in den Lehrgängen der Einrichtung gemachten Abschlüsse reichen vom Hauptschulabschluss Klasse 9 bis zum Mittleren Schulabschluss, bei einigen sogar mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.

„Sie können stolz auf das Erreichte sein. Das Zeugnis bietet Ihnen vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in das Berufsleben, für manche auch für einen weiteren Schulabschluss. Dafür großen Respekt, meinen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Lebensweg“, gratulierte der Bürgermeister. Auch die Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol, freute sich mit den Absolventinnen und Absolventen: „Sie alle haben eine wirklich tolle Leistung vollbracht und damit auch eine sehr gute Voraussetzung für einen weiteren erfolgreichen Weg im Leben geschaffen. Hierfür Gratulation und alles Gute.“

Die Zeugnisübergabe war von den Schülerinnen und Schülern organisiert und vorbereitet worden, die im kommenden Jahr ihre Abschlüsse machen werden. Im Anschluss wurde gemeinsam mit den Familien sowie Lehrerinnen und Lehrern dieses erreichte Ziel gebührend gefeiert.

An der VHS Rur-Eifel laufen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Angeboten werden im Tages- sowie im Abendbereich Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen der Sekundarstufe 1, also Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10a sowie Mittlerer Schulabschluss. Ausführliche Informationen erteilt der Fachbereichsleiter HSA, Jonas Weyrauch, unter der Telefonnummer 02421 25-2542. Unter www.vhs-rur-eifel.de/programm/schulabschluesse-junge-vhs sind im Internet ebenfalls Infos abrufbar.

Die nächsten Lehrgänge starten am 27.08.2025. Bewerbungen sind bis zum Start der Lehrgänge möglich.