Umbau des Schaufenberger Fließes an der L 109 im Bereich Bettendorf macht temporäre Straßensperrungen erforderlich
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) verbessert die Leistungsfähigkeit des Schaufenberger Fließes bei Alsdorf-Bettendorf. Hier war es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen gekommen, weil das Fließ nicht leistungsstark genug war, um Hochwasser schadlos abzuführen.
Das Fließ wird nun auf einer Länge von 1.400 Metern umgestaltet. Die damit einhergehende Schaffung eines naturnahen Gewässerprofils macht es nun möglich, statt 1,5 zukünftig 13,4 Kubikmeter Wasser pro Sekunde abzuleiten. Dies wird erreicht durch eine Verlegung des bisherigen Gewässerprofils und eine Gewässeraufweitung. Hierzu gehört auch der Umbau von Durchlässen, davon einer unter der L 109. Hier war es in der Vergangenheit des Öfteren zu Überschwemmungen der Straße gekommen.
Ebenso wird auf einer Strecke von 750 Metern ein Teilstück des Mischwassersammelkanals neu verlegt, der parallel zum bisherigen Fließverlauf lag und Mischwasser zur Kläranlage Alsdorf-Bettendorf leitet.
Aufgrund des Transports der für die Maßnahme erforderlichen Bauteile sowie wegen der Erneuerung des Durchlasses an der L 109 ist die Straße für die nächsten Monate gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen.