Düren. Im September bietet die VHS Rur-Eifel einen fünftägigen Bildungsurlaub zum Thema „Stress abbauen – Resilienz aufbauen“ an. Der Bildungsurlaub findet von Montag, dem 8. September 2025, bis Freitag, dem 12. September 2025, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr, im Schützenheim in der Kirchgasse in Nideggen statt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in dem Workshop, wie sie ihre Widerstandsfähigkeit effektiv entwickeln und nachhaltig stärken. Sie setzen sich mit den Resilienz-Schutzfaktoren auseinander und lernen Methoden kennen, diese Faktoren zu trainieren. Dazu erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie gelassener mit Stress umgehen können und entwickeln darüber hinaus Bewältigungsstrategien für schwierige Situationen. Durch Selbstreflexion, praktische Übungen und Transferhilfen für den Alltag werden sie darin unterstützt, sich ihrer individuellen Ressourcen bewusst zu werden und diese gezielt zu nutzen. Achtsamkeits- und Qigong-Übungen sowie Sequenzen aus dem Mentaltraining runden das Programm ab.
Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer X4208A kann schriftlich per Anmeldekarte oder online unter www.vhs-rur-eifel.de erfolgen. Das Entgelt beträgt 251,50 Euro. Bei Fragen steht die VHS Rur-Eifel telefonisch unter 02421 25-2577 oder per E-Mail an vhs-rur-eifel@dueren.de zur Verfügung.
In Nordrhein-Westfalen können Beschäftigte einmal pro Jahr einen Bildungsurlaub beantragen, um sich beruflich oder politisch weiterzubilden. Berechtigt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens sechs Monate in einem Betrieb beschäftigt sind und deren Betrieb mindestens zehn Mitarbeiter hat. An den Bildungsurlauben der VHS Rur-Eifel können aber selbstverständlich auch Privatpersonen teilnehmen.